
Etwa drei Wochen nach Ankündigung der neuen OS-Versionen Apples stellt der iPhone-Bauer iOS 15 und iPadOS 15 sowie weitere OS-Update als öffentliche Betaversionen für alle Interessieren zum Download bereit. Vorgestellt hatte Apple die großen Updates im Zuge der WWDC 2021.
iOS 15 und iPadOS 15 ausprobieren – Anmeldung zum Beta-Programm erforderlich
Für die Installation der neuen OS-Versionen müsst ihr euch bei Apples Beta-Programm anmelden. Anschließend müsst ihr euer kompatibles iPhone beziehungsweise iPad für die Beta registrieren und ein Profil installieren. Es ist daher zu empfehlen, die Registrierung mit dem jeweiligen iPhone oder iPad durchzuführen. Anschließend startet ihr das Gerät neu und könnt unter dem Menüpunkt „Allgemein“ nach Softwareupdates suchen. Nun sollte euch die Beta angeboten werden.

„Fokus“: iOS 15 mit neuer Nicht-Stören-Funktion. (Screenshot: Apple/t3n)
Da es sich um eine Vorabversion handelt, könnten Probleme nicht vollkommen ausgeschlossen werden. Daher raten wir, vor der Installation der Beta ein Backup eures iPhones oder iPads mit einer aktuellen stabilen iOS- respektive iPadOS-Version anzufertigen. Das wären derzeit iOS beziehungsweise iPadOS 14.6.
Falls ihr eure iPhones oder iPads für die Arbeit verwendet, wäre es ratsam, auf die Veröffentlichung der finalen Version zu warten. Denn neben Softwarefehlern kann es in seltenen Fällen auch zu Inkompatibilitäten mit Apps kommen.
iOS 15 und iPadOS 15 mit vielen Neuerungen

iPadOS 15 bringt unter anderem verbessertes Multitasking. (Screenshot: Apple/t3n)
Die beiden neuen OS-Updates bringen viele neue Funktionen, wie soziale Features für Facetime und Nachrichten, aber auch Optimierungen bei den Benachrichtigungen sowie eine Fokus-Funktion. iPadOS bekommt Widgets für den Homescreen und neue Multitasking-Funktionen. Weiter erhält der Safari-Browser ein größeres Update. Auch Apple Maps und Wallet sind mit neuen Funktionen bestückt worden. Mit den neuen Wallet-Funktionen könnt ihr euer iPhone künftig als digitalen Schlüssel für eure Haustür, ein Hotelzimmer oder das Büro nutzen.
Neben den Betas für iOS und iPadOS hast Apple auch Vorabversionen für tvOS 15 und watchOS 8 veröffentlicht. Eine Beta für macOS 12 Monterey steht noch aus – sie soll laut Apple aber „bald“ verfügbar sein. Die finalen OS-Versionen werden im Herbst erwartet.