iOS 17: Apple lässt euch die neuesten Entwickler-Betas kostenlos installieren

Apple macht die Entwickler-Betas der Betriebssysteme kostenlos. (Foto: t3n)
Bislang fiel für die Installation der Entwickler-Betaversionen von iOS, iPadOS oder macOS eine jährliche Gebühr von 99 US-Dollar an. Diese hat das Unternehmen nun gestrichen, sodass im Grunde alle Interessierten die Vorabversionen ohne Entrichtung einer Gebühr ausprobieren können.
Wie Apple auf seiner Entwickler-Website (via Macrumors) erläutert, können alle Nutzer:innen mit einer Apple-ID die Entwickler-Betas von iOS 17, iPadOS 17 und macOS Sonoma herunterladen und installieren, ohne auf den Start der öffentlichen Betas zu warten.
Der Aufwand, um die Entwicklerbetas zu installieren, könnte geringer nicht sein. Denn Apple hatte schon mit dem Update auf iOS 16.4 und korrespondierenden Updates vom März 2023 die Art, wie Betaversionen installiert werden, geändert. Es ist lediglich erforderlich, in die Systemeinstellungen zu gehen, dort Allgemein > Software-Update > Beta-Updates und hier die iOS-17-Developer-Beta auszuwählen.
Durch diese Änderung hatte Apple den Riegel vor den bisher nicht selten genutzten Trick geschoben, die bislang erforderlichen Betaprofile zu installieren, ohne die anfallenden Gebühren zu entrichten. Nun ist dieser „Trick“ überflüssig.

Apple macht die Entwickler-Betas kostenlos. (Screenshot: t3n)
Obgleich Apple die Hürden, um die Entwickler-Betaversionen zu installieren, massiv gesenkt hat, sollten die Updates nicht alle Neugierigen auf ihre Geräte laden. Denn wie der Name verrät, handelt es sich um Entwicklerversionen, die Bugs enthalten und instabil sein können. Auf iPhones, iPads oder Macs, die als Alltagsgeräte genutzt werden, sollten sie besser nicht installiert werden.
Die stabileren Versionen in Form der öffentlichen Betas sind zudem nicht mehr fern: Laut Apple werden die ersten öffentlichen Betaversionen im Laufe des Julis von Apple freigegeben. Der Release der finalen Updates für alle Nutzer:innen wird im Herbst erwartet.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team