iOS und macOS: Apple liefert Bugfixes für iPhones und Macs – auch für ältere Modelle

Etwas unerwartet hat Apple neue iOS-, iPadOS- und macOS-Versionen für Millionen iPhones und Macs freigegeben. Bei den Updates handelt es sich indes nicht um größere Aktualisierungen wie zuletzt iOS 17.2 oder das anstehende iOS 17.3. Stattdessen liefern die OS-Versionen allem Anschein nach notwendige Bugfixes. Selbst Modelle, die nicht mehr auf iOS 17 gehievt werden können, werden mit einem Update versorgt.
iOS 17.2.1 und iOS 16.7.4 bringen Bugfixes
Laut Apple enthalten die iPhone-Softwareupdates „wichtige“ Fixes. Konkretere Informationen dazu bietet der Hersteller nicht an. Allerdings scheinen die Aktualisierungen keine Sicherheitslücken zu flicken, denn bislang hat Apple keine CVE-Nummern veröffentlicht.
Für ältere Geräte, die nicht mehr mit iOS 17 kompatibel sind, aber noch iOS 16 erhalten, bietet Apple die Updates auf iOS 16.7.4 und iPadOS 16.7.4 für iPhones beziehungsweise iPads an.
Die Updates sollen dem Hersteller zufolge ein Problem beheben, durch das gelöschte Apple-Apps nicht mehr neu aus dem App-Store installiert werden können. Sicherheitsrelevante Schwachstellen scheinen auch diese Updates nicht zu fixen.
macOS Sonoma 14.2.1 behebt Screensharing-Fehler
Mit macOS 14.2.1 liefert Apple einen kleinen, aber klaren Changelog. Der besagt, dass mit dem Update ein schwerer Fehler behoben wird, bei dem während der Bildschirmfreigabe in Videokonferenzen versteckte Fensterinhalte freigegeben werden konnten.
Dieser Bug war laut 9 to 5 Mac Teil des erst kürzlichen Updates auf macOS 14.2, das unter anderem allerlei neue Funktionen wie neue Widgets, eine verbesserte Autofill-Funktion und Verbesserungen bei den Nachrichten mit sich brachte.
Apple testet derweil schon das nächste Update auf macOS Sonoma 14.3, das voraussichtlich im Laufe des Januars oder Februars 2024 erscheinen dürfte. Ebenso werkelt Apple an iOS 17.3 und iPadOS 17.3, die zeitgleich mit dem nächsten macOS-Update erscheinen dürften. Unter anderem enthält iOS 17.3 eine Funktion, mit der iPhones besser vor Diebstahl geschützt werden sollen.