News
Das iPhone 13 kommt: Apple lädt zum Special-Event am 14. September

Seit Wochen kursieren Gerüchte über ein Apple-Event am 14. September – nun hat der iPhone-Bauer den Termin offiziell bestätigt. Nach einem verspäteten iPhone-Event im Oktober 2020 kehrt bei Apple offenbar wieder der traditionelle Turnus ein. Jedoch wird das Special-Event abermals eine rein virtuelle Veranstaltung mit einer Dauer von zwei Stunden sein.
Im Laufe des September-Events, das den Titel „California streaming“ trägt, wird Apple vermutlich keine allzu großen Überraschungen aus dem Hut zaubern: Wir rechnen mit vier iPhone-13-Versionen, die sich optisch weitgehend nicht massiv vom iPhone 12 unterscheiden werden. Dafür hat der Hersteller an einigen wichtigen Stellschrauben wie Performance, Konnektivität und Kamera gedreht, heißt es. Das Mini-Modell könnte zudem das letzte seiner Art sein, da die Verkaufszahlen alles andere als rosig sind.
In der Regel wird Apple während des Events nicht nur neue iPhones präsentieren, sondern auch weitere neue Produkte. Neue Macbook Pros wird es zwar noch nicht geben – dafür hat der Hersteller mit Sicherheit ein weiteres Event geplant –, allerdings können wir von der Enthüllung der Apple Watch Series 7 ausgehen. Die neue Watch soll nach Jahren des Einheitsbreis endlich ein neues Design erhalten, das flacher und etwas kantiger als die Vorgänger sein soll. Zudem ist mit minimal größeren Bildschirmen und Gehäusen zu rechnen.
Empfehlungen der Redaktion
Neben neuer Hardware wird Apple mit Sicherheit den Freigabetermin für einige seiner großen Betriebssystemaktualisierungen iOS 15, iPadOS 15 und watchOS 8 nennen. Der Release von macOS Monterey könnte indes erst im Oktober genannt werden.
Wie üblich bietet Apple für sein Event einen Livestream über die Event-Website an, sodass nicht nur die Presse an der virtuellen Veranstaltung teilnehmen kann. Wir werden euch am 14. September mit einem Liveticker und zeitnahen News versorgen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team