Mars-Lander Insight: Ein allerletztes Selfie vom roten Planeten

Dem Mars-Lander Insight geht langsam die Puste aus. Zu viel Marsstaub bedeckt seine Solarpaneele, nach über drei Jahren wird Insight deswegen Ende des Jahres aus dem Verkehr gezogen. Jetzt postet der Lander auf seinem Twitter-Account ein letztes Foto von dem Planeten, den er seit 2018 erkundet – und von sich selbst.
Der Text, den die Nasa dem Mars-Lander für sein letztes Selbstporträt in den Mund legt, klingt fast schon wehmütig: „Bevor ich noch mehr Solar-Energie verliere, habe ich mir noch einmal Zeit genommen, meine Umgebung aufzunehmen. Und ich habe mein letztes Selfie geschossen, bevor ich meinen Arm und meine Kamera dauerhaft eingezogen ausruhe.“
Insight hatte während seiner Zeit auf dem roten Planeten rund 1.300 Marsbeben aufgenommen, darunter ein besonders heftiges. Außerdem hat der Lander Informationen zum Aufbau des Planeten gesammelt – und damit einen Einblick ins Marsinnere ermöglicht. Schon länger machten ihm allerdings Staub und Sand zu schaffen, die seine Energiezufuhr per Solarpaneel behindern. Genau dieser rote Staub ist auch auf dem letzten Selfie deutlich zu sehen.
Eine Animation der Nasa zeigt, wie Insight beim Start seiner Mission 2018 ausgesehen hat – und wie der Lander jetzt über den Planeten rollt. Wo einst die einzelnen Solarpaneele und verschiedenfarbige Werkstoffe deutlich erkennbar waren, ist jetzt nur noch roter Staub zu sehen, Insight hebt sich optisch kaum noch von der Marsoberfläche ab. Tatsächlich ist das nun veröffentlichte Selfie schon Ende April 2022 aufgenommen worden, der Zustand des Landers dürfte sich also seither noch verschlechtert haben.
In der Vergangenheit hatte der Staub, der durch Marsstürme aufgewirbelt wird, Insight bereits mehrfach in den Energiesparmodus gezwungen. Durch Überbrückungsmaßnahmen war der Staub immer wieder ein Stück weit entfernt worden, langfristig hat sich der Staubmantel aber zu dicht um die Maschine gelegt, als dass sie ihre Energieversorgung aufrechterhalten könnte.
Also heißt es Energiesparen – und das Einklappen des Arms mitsamt Kamera gehört dazu. Die Selfies der Landefähre bestehen nämlich nicht aus nur einem Schnappschuss, sie sind wie ein Panoramabild aus verschiedensten Aufnahmen mit leicht veränderter Position zusammengesetzt. Das braucht Kraft, die Insight in seinem letzten Missionssommer aber lieber zum Sammeln von wissenschaftlichen Daten nutzen soll – also bleibt das Selfie aus dem April seine letzte Postkarte vom Mars.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team