Grüße vom Mars: Nasa-Rover schickt beeindruckendes 360-Grad-Selfie

Gesteinsbrocken, der Blick von einem Berg namens Mount Sharp und die Geräuschkulisse auf dem Mars: Immer wieder teilen die Raumfahrzeuge der Nasa in bester Touristenmanier Eindrücke von ihren Erkundungstouren auf dem roten Planeten.
Dafür haben Perseverance, Curiosity und Co. eigene Twitterkanäle, die regelmäßig mit Material und passenden Captions bedient werden.
Jetzt gibt es ein neues, spektakuläres Bild auf dem Account des Marsrovers Curiosity: Ein 360-Grad-Selfie, das den Rover vor einer leicht verzerrten, aber eindeutig erkennbaren roten Gesteinslandschaft zeigt. Insgesamt 81 Einzelbilder, die Curiosity bereits am 20. November aufgenommen hat, wurden für das Rundum-Selfie zusammengefügt, so die Nasa in einem ergänzenden Blogbeitrag.
Entstanden sind die Bilder mithilfe des sogenannten „Mars Hand Lens Imager“ (MAHLI), einer Kamera, die am Ende von Curiositys Roboterarm verbaut ist.
Weil für das Panoramabild zahlreiche Einzelaufnahmen verwendet wurden, zeigt das Selfie nicht nur den Marsrover selbst, sondern auch die atemberaubende Marslandschaft um ihn herum in aller Ausführlichkeit. Dementsprechend liefert die Nasa auch eine passende Lagebeschreibung: „Die Felsstruktur hinter dem Rover ist ‚Greenheugh Pediment‘; der Hügel in mittlerer Entfernung rechts ist ‚Rafael Navarro Mountain‘.”
Der Marsrover steuere außerdem auf eine U-förmige Öffnung zu, die hinter dem Rover links erkennbar ist. Die wird auch „Maria Gordon Notch“ genannt – und was Curiosity nach dem Überwinden dieser Öffnung vorfinden wird, dürfte die Twitter- und Nasa-Community wohl bald auch in bildlicher Form erfahren.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team