
Auf ihren Erkundungsfahrten über den Mars stoßen die Nasa-Rover Curiosity und Perseverance immer wieder einmal über mehr oder weniger kuriose Gesteinsformationen. Darunter waren schon eine steinerne Ente, eine Katze oder eine Tür.
Jetzt hat Curiosity mit seinem Mastcam-Modul einen Stein aufgenommen, der nicht in seine Umgebung zu passen scheint. Das entsprechende Bild hat die Nasa in einem Blogbeitrag veröffentlicht.
Der Stein ist gräulich, wirkt rundlich und schimmert etwas. Damit sticht er aus dem ansonsten harschen gelbgrauen Geröll heraus. Noch ist die Nasa sich nicht sicher, woran Curiosity da vorbeigekommen ist.
So rätseln die Wissenschaftler:innen, ob es sich um einen Meteoriten, beziehungsweise einen Teil davon, handeln könnte. Außerdem sei es möglich, so die Nasa, dass das Material von einem höhergelegenen Gebiet des Mount Sharp stamme.
Im Herbst 2016 war Curiosity auf einen golfballgroßen dunklen Stein gestoßen, der sich nach anschließender Analyse durch den Rover als Meteorit erwies. Der sogenannte „Egg Rock“ war damals mittels Laser-Spektroskopie untersucht worden. Er bestand demnach vor allem aus Eisen, Nickel und Phosphor.
Zwei Jahre zuvor hatte Curiosity einen zwei Meter großen Eisenmeteoriten („Lebanon“) entdeckt. Dessen schiere Größe hatte die Nasa damals zum Staunen gebracht. Denn der Meteorit hätte eigentlich beim Aufschlag explodieren und verdampfen müssen.
In den vergangenen Jahren waren Mars-Rover und Sonden öfter auf Eisenmeteoriten gestoßen. Manche Forscher:innen gehen davon aus, dass das aus solchen Meteoriten stammende Eisen – als Eisenoxid – dem Mars seine rote Farbe verliehen haben könnte.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Curiosity ist tot, ihr meint wohl Perseverance!