Microsoft Surface Book 3 und Surface Go 2 im Frühjahr erwartet – das soll drinstecken
Erst im Oktober hatte Microsoft ein Hardware-Event veranstaltet, auf dem der Hersteller neben dem neuen Surface Laptop 3 mit dem Surface Neo und Duo einen Blick in die Zukunft gewährt hat. Um die Wartezeit zum Launch der Foldable-Geräte im Herbst 2020 zu überbrücken, soll es im Frühling Update des Surface Book und Surface Go geben.
Surface Book 3: Bis zu 32 Gigabyte RAM
Erste Details zu den neuen Surface-Modellen stammen vom gut vernetzten Brad Sams, bezugnehmend auf interne Microsoft-Quellen. Laut Sams seien zwar keine größeren Design-Änderungen zu erwarten, die Updates würden eher unter der Haube in Sachen Ausstattung stattfinden.
Das neue Surface Book 3 werde Sams Informationen zufolge mit Intels zehnter Prozessorgeneration und mit Nvidias GTX GPUs der 16er-Serie bestückt werden. Beim 15-Zoll-Topmodell des kommenden Surface Book könnte Microsoft zudem optional auf eine Nvidia-GPU der Quadro-Serie setzen.
Mithilfe von Nvidias Quadro, die unter anderem für die professionelle Berechnung von KI-/ML-Algorithmen ausgelegt sind, könne das Surface Book 3 als Mobile Workstation mit viel Rechenpower dienen. Hinsichtlich des Arbeitsspeichers soll die nächste Generation des Surface Books mit bis zu 32 Gigabyte RAM bestückt werden können. Als SSD-Option könne man ferner mit bis zu einem Terabyte rechnen.
Microsoft Surface Go 2: Günstiges 2-in-1 mit neuen Chips
Beim Surface Go 2 soll Microsoft ähnlich vorgehen: Auf Seiten des Prozessors werde der Hersteller wie bei der ersten Generation Low-End-Intel-Chips wie die der Pentium-Gold-Reihe einsetzen, es gebe mutmaßlich auch eine Option für Core-M-Chips.
Hinsichtlich des äußeren Erscheinungsbildes werde es wie beim Surface Book 3, abgesehen von kleineren Design-Tweaks, kaum Änderungen geben. Das Surface Go war übrigens das erste Surface-Produkt von Microsoft mit USB-C-Port. Das Book 3 dürfte nun auch endlich den aktuellen Stecker-Standard erhalten – vielleicht sogar mit Thunderbolt-3-Support.
Weitere neue Produkte, die im Zuge des Events gezeigt werden könnten, könnten zum einen erneut die Surface Buds sein, deren Marktstart sich mehrfach verzögert hat, zum anderen auch eine neue Generation der Surface Headphones (Test), spekuliert Sams. Ob die neuen Kopfhörer tatsächlich vorgestellt werden, kann Sams nicht garantiert bestätigen, sie würden aber existieren.
Was die Preise der neuen Produkte anbelangt, soll Microsoft sich an den bestehenden Modellen orientieren: Das Surface Book 3 könnte daher bei 1.400 US-Dollar respektive 1.750 Euro beginnen, das Surface Go 2 ab 399 Dollar oder 450 Euro.
Beide Modelle sind längst überfällig für ein Update: Das Surface Go (Test) wurde 2018 vorgestellt, das Surface Book 2 (Test) 2017, hat im März 2019 aber noch ein kleines Prozessorupdate erhalten.
- Surface Laptop 3: Microsofts Macbook im Test
- Surface Go ausprobiert: Microsofts kleinstes 2-in-1 – nicht stark, aber gut
- Microsoft kündigt neue Surface-Modelle an: Surface Laptop 3 in 15 Zoll auch mit AMD-Chips