Musik entdecken: Das ist Apples Antwort auf Spotifys Mix der Woche

Es ist ganz klar eine Antwort auf Spotifys sehr erfolgreiche KI-Playlist „Dein Mix der Woche“. Apples Musics „Musik entdecken“ funktioniert auch ganz ähnlich.
Zwar gibt es schon bislang einen persönlichen Sender, der auch schlicht „Nutzernames Sender“ heißt und in gewissem Rahmen intelligent beschickt wird. Allerdings spielt Apple Music in diesem Sender doch vorwiegend Titel, die Nutzer:innen häufig hören oder sogar zur Mediathek zugefügt haben.
Mit „Musik entdecken“ geht die Plattform einen etwas anderen Weg. Hier findet ihr nur Titel, die ihr bislang nicht gehört oder eurer Sammlung zugefügt habt. Vielmehr schlägt Apple in diesem Sender Titel vor, die denen, die ihr häufig hört, ähnlich sind.
Dabei wählt der Sender durchaus Künstler:innen aus, die ihr auch ansonsten gern hört, aber niemals Lieder, die ihr schon anderweitig, etwa in Playlisten, abgelegt habt. So will „Musik entdecken“ tatsächlich dabei helfen, neue Musik zu entdecken, um so euren musikalischen Horizont um Titel zu erweitern, von denen der Dienst ausgeht, dass sie euch gefallen könnten.
Das ist dem schon vorhandenen Sender „Neue Musik für dich“ nicht unähnlich. Letztgenannter beschränkt sich indes auf Neuerscheinungen, während „Musik entdecken“ auch sehr alte Titel vorschlagen kann.
Im Kurztest der neuen Funktion ist uns denn auch aufgefallen, dass – je nach auf der Plattform dokumentiertem Musikgeschmack – teils Titel aus den 70ern des letzten Jahrhunderts abgespielt werden. Ob der so entstehende sehr breite Mix das Gusto der meisten Hörenden treffen kann, bleibt abzuwarten. Wir waren nicht so begeistert.
Da erscheint uns das offensichtliche Vorbild „Dein Mix der Woche“ von Spotify deutlich angenehmer. Zwar kann es auch hier vorkommen, dass Spotify ältere Titel einstreut, die sind jedoch nie Jahrzehnte alt. So bleibt eine gewisse Frische in der akustischen Wahrnehmung stets gewährleistet.
Wenn ihr euch jetzt selbst von „Musik entdecken“ überzeugen wollt und Abonnent:innen von Apple Music seid, ruft ihr in der App den Punkt „Jetzt hören“ auf. Im Unterabschnitt „Sender für dich“ findet ihr dann das neue Angebot.
Der Sender wird laufend aktualisiert und nicht wie etwa Spotifys „Mix der Woche“ nur jeden Montag. Entsprechend ist Apples Angebot auch endlos und nicht auf eine begrenzte Wiedergabeliste reduziert.
Nachdem Apple ungefähr ein Jahr lang mit einem begrenzten Nutzerkreis an der Funktion gefeilt hat, wird der Sender nun allen Nutzer:innen ausgerollt. Wenn ihr ihn in der App noch nicht seht, könnt ihr auf jeden Fall über diesen Link im Web-Player starten.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team