News
Nachfolgerin gefunden: Elon Musk kündigt zeitnahen Rücktritt als Twitter-Chef an

Noch-Twitter-Vorstandschef Elon Musk (Archivfoto).
Das kündigte der Tech-Milliardär und Twitter-Vorstandschef am späten Donnerstagabend in einem Tweet an. Eine Nachfolgerin als CEO sei gefunden und werde in etwa sechs Wochen ihre Arbeit aufnehmen, heißt es in der kurzen Mitteilung. Weitere Details oder gar den Namen der neuen Top-Personalie nannte Musk nicht.
Ganz von der Bildfläche verschwinden wolle Musk aber nicht. Vielmehr wolle er künftig als Technikvorstand die Entwicklung neuer Produkte vorantreiben. Gänzlich unerwartet ist die Ankündigung jedoch nicht.
Bereits Ende des vergangenen Jahres hatte der 51-Jährige angekündigt, seine Position zur Verfügung zu stellen. Eine von ihm damals selbst eingeleitete Twitter-Umfrage kam zu dem Ergebnis, dass sich mehr als 57 Prozent der Twitter-User seine Ablösung wünschen. Ohnehin sei seine Tätigkeit bei Twitter nur als Übergangslösung und keineswegs als Dauerzustand geplant gewesen, betonte Musk regelmäßig.
Ausreichend Tagesgeschäft wird dem Milliardär zweifellos bleiben: Neben Twitter leitet Elon Musk zusätzlich den E-Auto-Giganten Tesla sowie sein Raumfahrtunternehmen SpaceX. Beide Unternehmen stehen in den kommenden Jahren ebenfalls vor gewaltigen Herausforderungen.
Empfehlungen der Redaktion
Die Nachricht des Noch-CEOs steht am vorläufigen Ende einer langen Reihe von Kontroversen, die Musk seit dem Twitter-Kauf im Oktober 2022 ausgelöst hatte: Kündigungswellen auf nahezu allen Ebenen des Unternehmens, skurrile politische Statements oder zahlreiche Abgänge von Werbekunden waren nur einige Negativ-Zäsuren für Twitter in den vergangenen Monaten.
Außerdem verschreckte Elon Musk durch fundamentale Änderungen in den Nutzungsbedingungen von Twitter – etwa in Form neuer kostenpflichtiger Abo-Modelle – zahlreiche Privat-User wie Unternehmen weltweit.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team