18 Monate lang habe Amazon an der neuen UI gearbeitet, so The Verge, nun ist es so weit: Amazon Prime Video erhält ein neues Design. Das allerdings dürfte Nutzer:innen bekannt vorkommen – von Netflix.
Neues Design sei „weniger hektisch und überfordernd“
Die Hauptnavigation befindet sich auf der linken Seite. Dort gibt es sechs Tabs: Suche, Home, Store, Live-TV, Free with Ads und My Stuff. Der Home-Reiter hat Subsektionen für Filme, Serien und Sport. Im Store gibt es Unterkategorien für Prime-Channels, also die Abonnements, Ausleihen und Käufe, und Sonderangebote. Das unterscheidet Amazon von anderen Streamingdiensten: Amazon verkauft aktiv Inhalte und Drittabonnements, während andere Dienste nur Inhalte zum Streaming zur Verfügung stellen müssen. Insgesamt ist das neue Prime Video der Benutzungsoberfläche von Netflix aber sehr ähnlich.
Der Homescreen zeigt jetzt eine Top-10-Liste mit beliebten Inhalten. Im neuen Design ist außerdem schneller ersichtlich, welche Inhalte im Prime-Abonnement der einzelnen Nutzer:innen enthalten sind. Das geschieht durch zwei Icons: Enthaltene Inhalte sind mit einem blauen Checkmark gekennzeichnet, andere Inhalte mit einem goldenen Einkaufstaschen-Icon. Neu sind die sogenannten „Super Carousels“: Hovern Nutzer:innen über ein Filmplakat, wird es ausgeweitet und eine Vorschau ausgespielt. Beliebte Features wie X-Ray bleiben.
Zuerst Android und CTV, dann iOS und Website
Die neue Oberfläche wird zunächst auf Connected-TV-Geräten ausgerollt, beispielsweise Fire TV, Roku-Geräte, sowie auf Apple-TV-4K-Boxen und in der Android-App. Über den Sommer soll die Oberfläche auf alle Prime-Video-Kund:innen weltweit ausgerollt werden. Danach kommt das neue User:innen-Interface auch auf Apples iOS-Geräte und auf die Website. Nicht jede Hardware wird in der Lage sein, die neue Oberfläche auszuführen: Kein Update erhalten die Playstation 3 und die Apple TVs der dritten Generation von 2012.