Plume – bester Twitter-Client fürs Nexus 7
twitter-nexus-7.jpeg">
Wie wohl vielen bekannt sein dürfte, ist die Auswahl an Android-Apps für Tablets noch recht überschaubar. So sieht es auch im Segment der Twitter-Clients aus. Eine der wenigen Ausnahmen ist Plume. Diese App wurde erst vor Kurzem auf eine neue Version gebracht und sieht auf dem Tablet wunderbar aus. Auch der Funktionsumfang kann sich sehen lassen. Hier geht es zu Plume.
Flipboard – schon beinahe ein Klassiker, ideal für Tablets
flipboard-nexus-7-app.jpeg">
Ein weiteres schickes Werkzeug für das Nexus 7 ist Flipboard. Mit dieser App lassen sich News, Twitter, Facebook, Google+ und andere Kanäle zu einem individuellen Magazin zusammenstellen. Wie in einem E-Book kann man von Seite zu Seite blättern und sich die abonnierten Inhalte und Newsstreams optisch schön aufbereitet zu Gemüte führen. Für Android gibt es die App erst seit Juni diesen Jahres, sie wurde anfänglich exklusiv auf dem Galaxy S3 angeboten. Hier geht es zu Flipboard.
GoodNews – einer der besten Feedreader für Android
Wer viele RSS-Feeds abonniert hat und diese schnell durcharbeiten möchte, sollte sich den Feedreader namens GoodNews zulegen. Diese App verfügt über umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten, die auf den ersten Blick vielleicht etwas abschrecken, doch am Ende hat man die Option, sich den Feedreader nach eigenen Vorstellungen zu optimieren. Ich habe viele Feedreader für Android getestet und bin auf diesem hängen geblieben – die Pro-Lizenz in Höhe von 2,49 Euro lohnt sich. Hier geht es zu GoodNews.
Skype – plattformübergreifender Chat-Client
skype-android-nexus-7.jpeg">
Skype muss man nicht mehr vorstellen, den Chat-, bzw-Videochat-Client hat wohl nahezu jeder auf seinem Rechner oder Smartphone. Dank der Frontkamera im Nexus 7 oder auch anderen Tablets ist die App ein Must-Have. Hier geht es zur Skype-App.
Google+ App – wie für das Nexus 7 gemacht
Zum Nexus-Tablet gehört natürlich auch die App für Google+. Die Anwendung kommt im Magazin-Style daher. Bei der Nutzeroberfläche scheiden sich die Geister, doch wenigstens gibt es sie, um auf dem Laufenden zu bleiben. Hier geht es zur Google+ App.
Ultimate Rotation Control – Homescreen des Nexus beliebig ausrichten
Google hat mit Android 4.1 Jelly Bean im Grunde ein Smartphone-OS auf das Nexus 7 gepackt – der Homescreen lässt sich nicht drehen und steht im Portraitmodus fest. Dies lässt sich mithilfe der App Ultimate Rotation Control im Handumdrehen ändern, denn diese Anwendung löst quasi die Arretierung und der Screen lässt sich beliebig in jede Richtung drehen. Bei Bedarf kann man den Homescreen auch wieder mit einem Klick feststellen. Hier geht es zu Ultimate Rotation Control. Seit Android 4.1.2 ist diese App so gut wie obsolet.
Camera Launcher for Nexus 7 – App aktiviert die Frontcamera
Google hat seinem Nexus 7 bekanntlich keine rückseitige Kamera integriert, lediglich eine Frontkamera zur Videotelefonie ist integriert. Diese Kamera wird nur dann aktiviert, wenn man einen Hangout startet, Skype oder eine ähnliche Anwendung. Will man die Kamera zum Knipsen nutzen, sucht man vergeblich nach einem Launcher-Icon. Die App Camera Launcher for Nexus 7 erfüllt genau diesen Zweck. Nach der Installation steht ein Icon bereit, über welches sich die Kamera aktivieren lässt. Hier geht es zum Camera Launcher for Nexus 7.
Nexus Media Importer – externe Speichermedien ohne Root anschließen
Das Nexus 7 kommt ohne microSD-Kartenslot und mit 16GB Speicher. Dennoch gibt es einen recht einfachen Weg, den Speicher zu erweitern, der auch ohne Root funktioniert. Denn die App Nexus Media Importer ermöglicht den Zugriff auf SD-Karten oder USB-Stick, die per USB-OTG-Kabel verbunden werden. Mehr Informationen über die App gibt es in einem separaten Artikel. Hier geht es zum Nexus Media Importer.
Solid Explorer – sehr guter Dateimanager
Einen guten Dateimanager auf dem Nexus 7 oder auch anderen Android-Geräten zu haben, ist ebenso empfehlenswert. Einer der besseren ist eindeutig der Solid Explorer. Die Nutzeroberfläche ist zwar recht minimalistisch gehalten, doch bietet die App eine Unmenge an Features. So unterstützt der Solid Explorer Protokolle wie FTP, SMB, SFTP – Cloud-Services wie Dropbox, Box, Google Drive und SkyDrive lassen sich ebenso einbinden. Wem das alles zuviel ist, kann sich auch den Klassiker Astro näher ansehen. Hier geht es zum Solid Exlorer.
Android System Info – immer den Überblick behalten
Diese App ist besonders Android-Usern zu empfehlen, die gerne wissen wollen, was in ihrem Device passiert. Die App zeigt detailliert Informationen über Hard- und Software an und fungiert zugleich als Taskmanager. Hier geht es zur Android System Info.
Habt ihr eine App, auf die ihr keinesfalls auf eurem Nexus 7 oder anderen Android-Devices verzichten könnt? Schreibt sie in die Kommentare!
danke für die tipps. als android neuling war ich schon auf der suche nach guten apps (ausserhalb der üblichen verdächtigen). ich fand durchaus seltsam, dass die kiste im auslieferungszustand generell nicht auf querformat-orientierung eingestellt war – das musste erst in den grundeinstellungen aktiviert werden. auch dass es keine anleitung (oder habe ich die wieder übersehen) zu finden war, was die grundsätzlichen funktionen angeht…
richtiges manko ist für mich der arg schwache lautsprecher – aber wir sprechen ja hier über ein 199 euro gerät – da will ich nicht meckern.
alles in allem ist die kiste genial – gerade für mich als google apps for business nutzer ist das einrichten in 10 sekunden erledigt. besser geht es nicht…
Bei mir macht Skype Probleme. Normale Gespräche funktionieren einwandfrei, aber sobald ich das Video zuschalten möchte, spielt das Nexus 7 nicht mehr mit. Offenbar erkennt Skype die Kamera nicht.
Die Recherche über Google hat mir leider nur gezeigt, dass ich nicht der einzige bin, der dieses Problem hat. Die Empfehlung in diesem Fall mit dem Camera Launcher zu arbeiten hat mich nicht weitergebracht.
Einen Barcode Scanner für die Front kamera gibt es mit dem Learnbad QR Reader.. https://play.google.com/store/apps/details?id=co.learnpad.scanner Der basiert auf dem open-source Projekt ZXing von Google.
Viele kannte ich zwar schon, aber danke für die ausführlichen Tipps. Wenn ich ich mein Nexus 7 habe, werde ich gewiss alle mal installieren :)
Empfehlen könnte ich noch Google Currents, welches ganz interessant ist, WordPress, womit man jetzt mit dieser Version sehr gut seinen Blog verwalten kann und Piwik Mobile, mit dem man sämtliche Aktivitäten auf den eigenen Websites gut übersichtlich dargestellt sehen kann. :)
Das sind so Apps, die ich immer wieder gerne auf meinem Android nutzen. Skydrive gefällt mir übrigens auch gut.
Ich stelle hier mal einige andere Apps vor, die mir auf dem Tablet gut gefallen.
Reader HD – Ein besserer Google Reader/Feed Reader
Pocket – Super um Artikel auch offline zu lesen, auch mit Browseraddon
JotterPad HD – Notizbuch
AirDroid – Verwalte Apps, Kontakte, Bilder, Musik etc. Per WLAN. Down- und Upload von Dateien ist möglich, also alles was auch über USB möglich ist
TV Spielfilm – …
eBay – …
Memories – Tagebuch, verschlsselt mit sehr vielen Funktionen
BeyondPod – ein sehr schönes Podcasting Tool
TuneIn – ein klasse radio
Mantano Reader – Super eBook Reader, eine der meistbenutzen Apps neben Chrome
IMDB – eine riesige filmdatenbank, mit der ausführlichen informationen zu filmen und schauspielern
Google Drive, Earth und Translate (letzteres kann sogar Bilder einscannen und Text erkennen und automatisch übersetzen)
DeadTrigger – Klasse kostenloser Zombie Shooter
Mx Player – ein schöner player für filme mit interessanten funktionen