Animal Crossing und Co.: Diese Switch-Spiele hast du 2021 am meisten gespielt

(Foto: BlurryMe / Shutterstock)
Google, Spotify, Instagram: Sie alle haben uns schon ihre Jahresrückblicke für 2021 präsentiert. Jetzt zieht auch Nintendo nach und zeigt Switch-Spieler:innen unter anderem, wie lange sie sich an wie vielen Tagen insgesamt mit der Konsole beschäftigt haben.
Ob du nun Pokémon, Animal Crossing oder The Legend of Zelda gespielt hast, ist dabei völlig belanglos. Solange du deiner Switch die Datenweitergabe an Nintendo erlaubt hast, kannst du dir auf der zugehörigen Website deinen ganz persönlichen Jahresrückblick anzeigen lassen.
Der verrät nicht nur, wie lange du welches Spiel gespielt hast, sondern auch deine liebsten Genres, ob im Laufe des Jahres neue Spiele dazugekommen sind und in welchen Monaten du besonders aktiv gespielt hast. Zudem wird zwischen Gaming im Handheld- und TV-Modus unterschieden.

Im Jahresverlauf lässt sich beobachten, wann besonders viel gespielt wurde. (Screenshot: Nintendo/t3n)
Basis für die Auswertung sind übrigens Daten, die bis zum 29. November gesammelt wurden. Wer also im Dezember beispielsweise mit einem neu erschienenen Titel noch einmal exzessiv nachgelegt hat, dürfte das nicht in der Statistik wiederfinden. Die einzelnen Rückblick-Slides können als Bilder abgespeichert und online geteilt werden – ganz wie bei Spotify und Co.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team