Tiktok-Kopie: Facebook führt Reels weltweit ein

Facebook setzt auf Reels. (Foto: dpa)
Bereits seit Sommer 2020 gibt es Reels in der zum Konzern gehörenden Foto- und Video-App Instagram. Facebook macht auch neue Funktionen zum einfacheren Erstellen von Reels-Videos verfügbar.
Das Markenzeichen von Tiktok sind kurze Videos in der Smartphone-App, die von Software vorgeschlagen werden. Der Algorithmus ist gut darin, auf die Interessen der Nutzer einzugehen, und richtet sich unter anderem danach, wie lange ein Video angesehen wird, bevor man zum nächsten blättert.
Facebook war im vergangenen Quartal kaum noch gewachsen und Firmengründer Zuckerberg verwies ausdrücklich auf die Konkurrenz durch Tiktok. „Die Leute haben jede Menge Auswahl, wie sie ihre Zeit verbringen wollen – und Apps wie Tiktok wachsen sehr schnell“, sagte er in einer Telefonkonferenz Anfang Februar.
Auch seine Plattform werde fortan noch stärker auf kurze Videos setzen, gab der 37-Jährige die Marschrichtung vor, die nun offenbar umgesetzt wird. Die Video-App gehört dem chinesischen Konzern Bytedance und ist damit die einzige global erfolgreiche Social-Media-App, die nicht aus den USA kommt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Wenn man keine eigenen Ideen hat, dann kopiert man einfach die Konkurrenz.