Galaxy Enhance-X: Samsung veröffentlicht App für KI-Bildbearbeitung

Die App soll die Bildbearbeitung vereinfachen. (Bild: Samsung)
Mit der Galaxy-Enhance-X-App lassen sich sowohl eigene Bilder bearbeiten, die mit dem Smartphone geschossen wurden, als auch Bilder aus dem Internet oder sogar alte Fotos. Einige Funktionen lassen euch die Bearbeitung noch etwas genauer steuern.
Prominent platziert ist vor allem die „Magie“-Funktion, wie Samsung sie in einer Pressemitteilung nennt. Dadurch soll die KI ein Foto selbständig verbessern. Dazu gehören Anpassungen bei Beleuchtung, Rauschen und Unschärfe.
Neben dem magischen Feature hat die App noch andere Funktionen, die die Bearbeitung des Bildes etwas präziser steuern können. Die HDR-Funktion kümmert sich zum Beispiel um alles, was mit Beleuchtung zu tun hat. Sie korrigiert Highlights, Schatten, Helligkeit und Kontrast und erweitert den Dynamikumfang des Bildes.
Außerdem hat Samsungs KI eine Funktion, um Bilder mit einer Auflösung von unter einem Megapixel hochzuskalieren. Das betrifft häufig Bilder, die in sozialen Netzwerken oder Messenger-Apps unterwegs sind und auf diese Weise komprimiert wurden.
Weitere Features lassen euch Schatten oder die Wellenformen, die oft entstehen, wenn ihr Fotos von einem Monitor macht, entfernen. Der Restauration von alten Bildern hat Samsung eine eigene Funktion gewidmet. Sie soll alte Bilder aufarbeiten, sie schärfen und Schäden entfernen und dabei dem Original treu bleiben.
Die KI-App von Samsung ist nur für Samsung-Geräte verfügbar und auch hier nur auf einigen Serien. Die neuesten Modelle können alle auf das Feature zugreifen.
Die App läuft auf diesen Modellen:
- Galaxy-S23-Serie
- Galaxy-S22-Serie
- Galaxy-S21-Serie
- Galaxy-S20-Serie
- Note-20-Serie
- Z Fold 4
- Z Flip 4
- Z Fold 3
- Z Flip 3
- Z Fold 2
- Z Flip 5G
- Z Flip LTE
Alle anderen Smartphone-Besitzer müssen auf die App verzichten.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team