Mit der Galaxy-Enhance-X-App lassen sich sowohl eigene Bilder bearbeiten, die mit dem Smartphone geschossen wurden, als auch Bilder aus dem Internet oder sogar alte Fotos. Einige Funktionen lassen euch die Bearbeitung noch etwas genauer steuern.
Prominent platziert ist vor allem die „Magie“-Funktion, wie Samsung sie in einer Pressemitteilung nennt. Dadurch soll die KI ein Foto selbständig verbessern. Dazu gehören Anpassungen bei Beleuchtung, Rauschen und Unschärfe.
KI bringt Farben zum Vorschein und erneuert alte Bilder
Neben dem magischen Feature hat die App noch andere Funktionen, die die Bearbeitung des Bildes etwas präziser steuern können. Die HDR-Funktion kümmert sich zum Beispiel um alles, was mit Beleuchtung zu tun hat. Sie korrigiert Highlights, Schatten, Helligkeit und Kontrast und erweitert den Dynamikumfang des Bildes.
Außerdem hat Samsungs KI eine Funktion, um Bilder mit einer Auflösung von unter einem Megapixel hochzuskalieren. Das betrifft häufig Bilder, die in sozialen Netzwerken oder Messenger-Apps unterwegs sind und auf diese Weise komprimiert wurden.
Weitere Features lassen euch Schatten oder die Wellenformen, die oft entstehen, wenn ihr Fotos von einem Monitor macht, entfernen. Der Restauration von alten Bildern hat Samsung eine eigene Funktion gewidmet. Sie soll alte Bilder aufarbeiten, sie schärfen und Schäden entfernen und dabei dem Original treu bleiben.
Auf diesen Modellen ist die neue App verfügbar
Die KI-App von Samsung ist nur für Samsung-Geräte verfügbar und auch hier nur auf einigen Serien. Die neuesten Modelle können alle auf das Feature zugreifen.
Die App läuft auf diesen Modellen:
- Galaxy-S23-Serie
- Galaxy-S22-Serie
- Galaxy-S21-Serie
- Galaxy-S20-Serie
- Note-20-Serie
- Z Fold 4
- Z Flip 4
- Z Fold 3
- Z Flip 3
- Z Fold 2
- Z Flip 5G
- Z Flip LTE
Alle anderen Smartphone-Besitzer müssen auf die App verzichten.