Seit einigen Monaten beherrscht Samsungs 2017 vorgestellter Sprachassistent Bixby neben US-Englisch, Koreanisch und Mandarin-Chinesisch auch Deutsch, Italienisch, Spanisch und britisches Englisch. Jetzt leitet der südkoreanische Konzern den nächsten Schritt der Bixby-Expansion ein. Denn in dem neu eröffneten Bixby-Marktplatz – zunächst für die USA und Südkorea – können Nutzer künftig die Anwendungen von Drittanbietern herunterladen.
Bixby: App-Store für nützliche Anwendungen
Samsung zufolge soll der App-Store für den Sprachassistenten nach und nach ein offenes Ökosystem für nützliche Dienste werden. Entwickler sollen den Marktplatz regelmäßig mit weiteren Diensten versorgen. Der Konzern setzt dabei auf das frei verfügbare Bixby-Developer-Studio, das es Entwicklern und Partnern erleichtern soll, neue Dienste und Geräte in Bixby zu integrieren.
Die neue Plattform soll Samsung zufolge auf die Vorlieben und Tätigkeiten der Nutzer reagieren und entsprechende, nützliche Apps und Dienste bereitstellen können. Der Bixby-Marktplatz soll Nutzern den Zugang zu den sogenannten Kapseln („Capsules“) erleichtern. Zu diesen Anwendungen gehören etwa Google Maps, Spotify, iHeartradio, NPR und Yelp.
Organisiert sind die Kapseln in Kategorien wie Produktivität, Business und Finanzen, Sport oder Shopping. Gesucht wird per Keyword oder den Namen der Kapseln oder Entwicklerfirmen. Die Kapseln können bewertet werden. Je besser eine Anwendung bewertet ist, desto öfter wird sie angezeigt. Zudem wählen Samsung-Mitarbeiter besonders empfehlenswerte Anwendungen aus.
Zugang zum Bixby-Marktplatz
Zugang zu dem Marktplatz erhalten Nutzer von Samsung-Geräten – neben Smartphones ist Bixby auch in Fernsehern und weiteren Geräten integriert – über die Bixby-Seite. Dorthin gelangt man über das Drücken der Bixby-Taste. Anschließend müssen Nutzer nach links wischen, um den App-Store aufzurufen.
In den kommenden Monaten werden Entwickler laut Samsung weitere Kapseln auf dem Bixby-Marktplatz veröffentlichen. Updates zu dem Sprachassistenten und dem neuen App-Store will Samsung Ende Oktober auf der Samsung Developer Conference 2019 verraten, die im kalifornischen San José stattfinden soll. Wann der Marktplatz für deutsche Nutzer geöffnet wird, ist noch nicht bekannt.
Mehr zum Thema: Samsung-Chef kündigt Smartspeaker Galaxy Home mit Bixby für April an