Zum Mindestpreis von umgerechnet 2.500 US-Dollar werden neue NFTs des erfolgreichen NFT-Projektes Bored Ape Yacht Club Token gehandelt. Die Sewer-Pass-NFTs sind digitale Eintrittskarten für ein Spiel.
Besitzer:innen von Bored oder Mutant Apes können sich die neuen NFTs kostenlos sichern. Nur die Gas-Fees, also die Transaktionsgebühren, müssen sie selbst tragen. Auf Marktplätzen wie Opensea werden die Sewer-Pass-NFT zum Weiterverkauf angeboten.
Sie sind Teilnahmevoraussetzung für ein Spiels namens “Dookey Dash Mission”. Es ist bis zum 8. Februar spielbar und am Ende soll eine erneute Prägung von NFTs – einen Mint – stehen.
Wer Interesse an dem Mint hat, muss zuerst sein Können bei einem endlosen Runner-Game beweisen. Dafür steigen die Spielenden in eine virtuelle Kanalisation hinab, weichen Hindernissen aus und sammeln Gegenstände. Die Spieler:innen mit den meisten Punkten sollen eine noch nicht genau definierte Belohnung erhalten.
Die Geschichte hinter der Dookey Dash Mission
Mit der Dookey-Dash-Mission führen die Macher der Bored Apes ihr kreatives Storytelling rund um die Affen-NFT fort. So werden die schon bestehenden NFT-Projekte Bored Apes, Mutant Apes und Club Dogs in Geschichte und Spiel einbezogen.
Wie die Promo-Videos von Yuga Labs erklären, geht es darum, dass Jimmy, einer der Bored Apes, den Schlüssel zu einer „mysteriösen und sehr wichtigen“ Schatulle verschluckt hat. Beim Versuch, ihn wieder nach draußen zu befördern, wurde der Affe jedoch in einem verriegelten Klohäuschen ohnmächtig. Da es scheinbar keinen anderen Weg gibt, versuchen die anderen Affen nun, durch die Kanalisation in das Klohaus zu gelangen.
An dieser Stelle beginnt das Spiel. Sewer-Pass-Haltende können es ab morgen bis zum 8. Februar so oft spielen, wie sie wollen. Entlohnt werden die Spielenden anhand ihrer Spielleistung, heißt es auf der Ankündigungsseite.
The Summoning: Siegerehrung mit „unglaublicher Kraft“
Auf einer öffentlichen Bestenliste können die Spieler:innen sehen, wie gut sie im Vergleich zu den anderen Bored Apes abschneiden. Wer nach Ablauf der Spielzeit die besten Ergebnisse erzielt hat, wird zu einer Zeremonie (The Summoning) am 15. Februar eingeladen. Dort soll der Sieger den magischen Schlüssel erhalten.
Weitere Details gibt Yuga Labs nicht oder nur als Hinweise bekannt. So soll die bei der Zeremonie eine „unglaubliche Kraftquelle aus einer anderen Dimension in unsere Welt bringen“.
Bored Apes: Was macht die NFT aus?
Der Bored Ape Yacht Club (BAYC) ist eine NFT-Kollektion von 10.000 Profilbildern. Sie zeigen alle dasselbe Grundgerüst eines Affenkopfes, der allerdings von einem Algorithmus mit unterschiedlichen Attributen wie Gesichtszügen, Mimik, Accessoires und Hintergründen ausgestattet wurde. Je ausgefallener und seltener die Merkmale, desto wertvoller der NFT.
Die teuersten Bored-Ape-NFT wurden für mehrere Millionen US-Dollar pro Stück verkauft. Wie bei fast allen NFT brachen die Preise, die für die Bored Apes bezahlt wurden, im vergangenen Jahr allerdings um über 80 Prozent ein.
Trotzdem zählt die Bored-Ape-NFT-Familie zu den sogenannten Blue-Chip-NFT, die die wertvollsten im Markt sind und als Statussymbole dienen. Wie im Juli bekannt wurde, könnte den Gründern des BAYC allerdings eine Sammelklage wegen Preismanipulation drohen. Daran sollen auch Promis wie Madonna und Snoop Dogg beteiligt sein.
Außerdem steht Yuga Labs im Verdacht, mit den Bored Apes Nazi-Symbole aufzugreifen. Yuga Labs wehrt sich gerichtlich gegen diese Vorwürfe.