Elon Musk verspricht: Starship ist nächsten Monat flugbereit

Im Juli soll Elon Musks Lieblingsprojekt Starship endlich starten. (Foto: Shutterstock/Grossinger)
Schon vor einem Jahr sollte die SpaceX-Rakete Starship ins Weltall fliegen. Seitdem wurde der von Elon Musk immer wieder aufs Neue angekündigte Start diverse Male hinausgezögert. Nun hat er eine neue, sehr konkrete Ansage gemacht: Im Juli soll Starship bereit für den Abflug sein, wie Musk auf Twitter schreibt.
[twitter1536747214755745792]
Und nicht nur das: Im August soll eine zweite Flotte startklar sein, und jeden Monat darauf eine weitere.
Er sei vor Ort gewesen, um sich von den Fortschritten zu überzeugen, schreibt Elon Musk. Bürokratische Hürden und zuletzt sogar der Krieg in der Ukraine hatten dazu beigetragen, dass der Start des Projektes derart hinausgezögert werden musste.
Nun hat SpaceX eine wichtige Hürde genommen, indem die US-Luftraumbehörde nach anderthalb Jahren administrativen Wirrwarrs nun endlich ihr Umweltgutachten vorgelegt hat. Dies sieht eine lange Liste an Änderungen vor, nach deren Vollendung das Projekt Starship allerdings tatsächlich bereit für seinen ersten Testflug wäre.
Die über 120 Meter lange Rakete Starship kann bis zu 100 Tonnen an Material und Menschen in die Umlaufbahn transportieren. Mit diesen Kapazitäten will Elon Musk nicht nur eine permanente Raumstation auf dem Mond einrichten, sondern langfristig auch die Besiedlung des Mars vorantreiben.
Wenn alles nach Plan verläuft, wird der erste entscheidende Schritt für diese Pläne schon im Juli stattfinden können, wenn der Starship-Prototyp von der Startanlage in Südtexas anhebt. Doch nach Plan ist bei dem Projekt Starship bislang noch nichts gelaufen …
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team