Anzeige
Anzeige
News

Starlink: So sieht ein Videocall per SpaceX-Satellitenverbindung aus

Die Möglichkeit, Videotelefonate per Satellitenverbindung zu führen, rückt immer näher. Starlink hat ein Demovideo veröffentlicht, bei dem die Mobiltelefone direkt über die Satelliten kommunizieren.

Von Christian Bernhard
1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Starlink-Satelliten starten in den Orbit. (Foto: SpaceX)

Noch befindet sich das Starlink-System für Mobiltelefone in der Testphase, aber die Technologie scheint bereits gut genug zu sein, um einen Videoanruf zu ermöglichen. Das bewies das Unternehmen am Dienstag mit einem auf X geposteten Video.

Anzeige
Anzeige

Mobilfunk-Starlink-Satelliten wurden von 6 auf 38 erhöht

Ein Mitarbeiter verbindet sein Smartphone dabei mit den Mobilfunk-Starlink-Satelliten von SpaceX, die Hunderte Kilometer von uns entfernt die Erde umkreisen. Trotz der Distanz gelingt es dem Smartphone, eine Verbindung aufzubauen und auf die Videoanruffunktion zuzugreifen.

Laut der Computerzeitschrift PC Magazine ist die Bildqualität etwas pixelig und der Clip kurz, doch es funktioniert. Ben Longmier, Senior Director von SpaceX, berichtete, das Unternehmen habe die Demo durchgeführt, nachdem SpaceX die Anzahl der Mobilfunk-Starlink-Satelliten von sechs im Januar auf 38 in der vergangenen Woche erhöht hatte.

Anzeige
Anzeige

Satelliten sollen zu Mobilfunkmasten im Weltraum werden

Ein im März durchgeführter Test zeigte, dass die Mobilfunk-Starlink-Technologie Download-Geschwindigkeiten von bis zu 17 Mbit/s auf einem Android-Telefon liefern kann.

SpaceX plant, noch in diesem Jahr den Starlink-Mobilfunkdienst für Kund:innen einzuführen, um ihnen Konnektivität in abgelegenen Regionen zu ermöglichen, wenn kein herkömmlicher Mobilfunkmast in Sicht ist. Die Satelliten des Unternehmens sollen dabei als Mobilfunkmasten im Weltraum fungieren, die Textnachrichten, Sprache und Daten an Benutzer:innen übermitteln können.

Anzeige
Anzeige

Konkurrent sieht Gefahren im Starlink-System

SpaceX muss allerdings noch auf die Genehmigung der US-Bundeskommunikationskommission FCC warten, bevor es den Dienst in den USA starten kann. Möglicherweise hat das Unternehmen das Videoanruf-Demo auch deshalb veröffentlicht, um die US-Regulierungsbehörden davon zu überzeugen, die kommerzielle Nutzung der Technologie zu genehmigen.

Der Konkurrent Omnispace behauptet allerdings, dass das Starlink-System von SpaceX Funkstörungen erzeugt. Dadurch berge es die Gefahr, andere Satellitendienste zu stören. Deshalb forderte Omnispace vergangene Woche die FCC auf, einzugreifen und SpaceX zu zwingen, seine Tests einzustellen. Von FCC gab es bislang keine Stellungnahme zu dieser Forderung.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige