Anzeige
Anzeige
News

Youtube Music: Melodien summen und Songs finden wie bei Shazam – so nutzt du die neue Songsuche

Dieser eine Song, den du unterwegs irgendwo aufgeschnappt hast, geht dir nicht mehr aus dem Ohr. Aber wie heißt der eigentlich? Solche und ähnliche Fragen beantwortet dir jetzt Youtube Music – in Shazam-Manier.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Mist! Wie hieß der Song gleich noch mal? (Foto: bodnar.photo/Shutterstock)

Schon seit einigen Jahren können Nutzer:innen unbekannte Songs per Google Assistant finden – indem sie die Melodie singen, pfeifen oder summen. Der Algorithmus identifiziert den gesuchten Song dann. Dazu muss man die Töne gar nicht einmal perfekt treffen.

Anzeige
Anzeige

Suche: Songs vorsummen in Youtube Music

Eine solche Funktion hat Google jetzt auch in die Youtube-Music-App für Android-Smartphones integriert. Das Shazam-ähnliche Feature wird gerade ausgerollt. In der t3n-Redaktion konnten wir schon durch Singen oder Summen nach unseren Lieblingssongs suchen.

Mit Erfolg. Egal, ob gepfiffen, gesummt, gesungen oder vorgespielt: In den meisten Fällen hat Youtube Music den von uns gesuchten Song problemlos erkannt. Die Songsuche gestaltet sich dabei auch flott. Mehr als ein paar Sekunden mussten wir nicht warten.

Anzeige
Anzeige

Neues Symbol neben der Suchleiste

Ob die Funktion schon freigeschaltet ist, erkennen Nutzer:innen daran, ob sich bei der Suche in der App neben dem Mikrofonsymbol ein weiteres Symbol befindet. Drückt man auf dieses Wellenform-Icon, öffnet sich die Möglichkeit, per Singen oder Summen nach einem Song zu suchen.

youtube Music songs summen

Youtube Music erkennt jetzt vorgesummte Songs. (Screenshot: t3n)

Freilich ist es auch möglich, der App einen Song vorzuspielen, etwa, wenn man ihn gerade im Radio oder unterwegs hört. Diese Funktion erinnert dann tatsächlich an Shazam.

Anzeige
Anzeige

Um unbekannte Songs per Summen zu identifizieren, existieren derweil ebenfalls schon Alternativen, etwa Soundhound. Wie sich Youtube Music im Vergleich schlägt, müssen entsprechende Tests zeigen.

Youtube Music: Kommt die Funktion auch für iOS?

Aktuell ist die praktische Ergänzung für die Songsuche nur in der Android-Version der Youtube-Music-App verfügbar. Mit den Tests dafür hatte Google laut Beobachter:innen schon im August 2023 begonnen.

Anzeige
Anzeige
Googles neue KI-Suche geht nach hinten los Quelle:

Im März 2024 waren Nutzer:innen aber auch in der iOS-Version der App auf das Wellenform-Icon gestoßen, wie The Verge berichtet. Wahrscheinlich also, dass Google das Feature in den kommenden Wochen oder Monaten auch für Youtube Music auf iPhones freischaltet.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige