
In den USA sind schon erste Exemplare des Lucid Air zu haben. In der auf 520 Exemplare limitierten Dream Edition kommt die E-Limousine mit einer Akkuladung knapp 840 Kilometer weit und hat 1.080 Pferdestärken (PS) – kostet aber auch 169.000 US-Dollar. In der günstigsten Ausführung schlägt der Lucid Air mit knapp 80.000 Dollar (vor Steuern) zu Buche – bietet dann aber auch weniger Leistung. In Europa können Interessierte zwar schon seit fast zwei Jahren Online-Bestellungen aufgeben. Auf ihr Fahrzeug müssen sie aber noch warten. Immerhin nicht mehr lange, wie Lucid Motors jetzt offiziell bestätigt hat.
Lucid Air startet 2022 in Deutschland
Schon zuvor war in der Fachwelt davon ausgegangen, dass Lucid Motors 2022 in Europa an den Start gehen wird. Schließlich gilt der europäische Markt neben China und den USA als wichtigster Absatzmarkt für Elektroautos. Auch in Deutschland können wir entsprechend bald mit ersten Lucid Air auf den Straßen rechnen. Die Bundesrepublik gehört wie Österreich, die Schweiz, Norwegen oder Großbritannien zu den 15 europäischen Märkten, in denen eine Online-Reservierung für den Lucid Air möglich ist, wie CNBC schreibt. Wann genau der Start in den einzelnen Ländern erfolgt, ist aber noch unklar.
Lucid Motors ließ via Twitter lediglich wissen, dass „die Expansion nach Europa in diesem Jahr beginnen wird“. Länderspezifische Informationen zu den Auslieferungen würden folgen. Die Bestätigung der Europaexpansion erfolgte als Antwort auf ein Posting, in dem Lucid Motors zum Jahresbeginn neue Besitzer:innen begrüßte, was die Frage nach sich zog, ob die neuen Lucid Air in Großbritannien seien. Obwohl Lucid Motors darauf antwortete, wies ein weiterer Twitter-Nutzer richtigerweise daraufhin, dass sich das Steuer bei einem Auto in Großbritannien auf der anderen Seite befinden würde.
Ist sein Geld wert: Tester vom Air begeistert
Der Lucid Air hat sich jedenfalls in ersten Tests bewährt. Der US-Autojournalist Douglas DeMuro zeigte sich von der E-Limousine begeistert. Gegenüber dem Konkurrenten Tesla Model S Plaid etwa überzeugte den Tester die edler wirkende Ausführung. Auch bescheinigte DeMuro ein solides Fahrgefühl und eine präzise Lenkung, wie E-Fahrer schreibt. Die hohe Performance und die luxuriöse Innenausstattung veranlassten DeMuro zu dem Fazit, dass das Fahrzeug sein Geld wert sei. In der Gesamtbewertung liegt der Lucid Air gleichauf mit dem Tesla Model S Plaid in Front.