News

Artikel merken

Tiktok-Trend: Gekündigte Google-Mitarbeiter erzählen ihre Storys

Nach rund 12.000 Entlassungen haben die Ex-Mitarbeiter:innen von Google einige Geschichten zu erzählen. Die Tiktok-Videos zeigen, wie sie von der Kündigung erfahren haben und was sie nun planen.

4 Min. Lesezeit

In Googles Büros dürfte es nun relativ leer sein. (Foto: Shutterstock / Benny Marty)

Bei Google kam es erst vor Kurzem zu Massenentlassungen. Insgesamt mussten 12.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihre Schreibtische räumen. Einige von ihnen berichten nun auf Tiktok, wie sie von ihrer Entlassung erfahren haben und wie die Reise für sie weitergehen soll.

Dass entlassene Mitarbeiter:innen auf Facebook, Twitter oder Linkedin von ihren Erlebnissen berichten, ist an sich nichts Neues. Ein Video auf Tiktok bringt die Emotionen der Ex-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen allerdings noch mehr zum Vorschein.

Außerdem ist die schiere Masse der Entlassenen ein Ereignis, was wir so glücklicherweise nicht zu oft erleben. Interessant sind die Erlebnisse der Angestellten und wie sie von ihrer Entlassung erfahren haben, wie Gizmodo zusammenfasst.

So erfuhren einige Mitarbeiter von der Entlassung

Gerade bei Entlassungswellen dieses Ausmaßes ist die Kommunikation wahrscheinlich nicht sehr einfach. Darum erfuhren einige Mitarbeiter:innen von ihrer Entlassung eher nebenbei. Eine Mitarbeiterin wollte sich zum Beispiel in ihren Google-Kalender einloggen und bemerkte, dass sie keinen Zugriff mehr auf diesen hat.

Eine andere berichtet, dass sie mittags im Urlaub mit der Familie eine E-Mail las. Diese verwies auf eine Nachricht von ihrem Manager auf Linkedin mit der schlechten Botschaft. Eine weitere Ex-Mitarbeiterin wollte sich in ihren E-Mail-Account einloggen – allerdings ohne Erfolg.

Das machen die Gekündigten jetzt

Einige der Tiktok-Storys erzählen, was die Ex-Googler für Pläne schmieden. Eine Ex-Mitarbeiterin hat zum Beispiel ein kleines Geschäft. Die Kündigung könnte eine Chance sein, Vollzeit am Business zu arbeiten.

Eine weitere Mitarbeiterin möchte sich eine kleine Auszeit nehmen und an sich selbst arbeiten. Die neu gewonnene Zeit soll genutzt werden, um neue Dinge zu tun und zu lernen. Außerdem steht für sie eine Jobsuche an.

Einige nehmen es mit Humor. Eine Mitarbeiterin sagt in ihrem Tiktok: „Ich habe keine Ahnung, wie man wirklich Kaffee kocht, vielleicht lerne ich das in meiner Freizeit.“

Zeit, sich neu aufzubauen

Viele der Ex-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen zeigen sich vor allem darüber geschockt, wie sie von der Kündigung erfahren haben. Viele sehen es aber auch als Chance, an ihrem eigenen Business oder sich selber zu arbeiten oder die Zeit zu nutzen, um den Kopf freizubekommen.

Mehr zu diesem Thema

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!

Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Digitales High Five
Holger Schellkopf (Chefredakteur t3n)

Anleitung zur Deaktivierung

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder