Toyota überarbeitet die Elektrifizierungsstrategie der Pkw-Sparte. Das haben vier Informanten Reuters geflüstert. Zurzeit prüfe der weltgrößte Autoproduzent neue Vorschläge. Im Bericht ist von „dramatischen Veränderungen“ die Rede, die den letztes Jahr vorgestellten 38-Milliarden-Dollar-Plan umschreiben könnten. Aktuell hat Toyota nur ein reines Elektroauto im Programm: das offroadfähige SUV BZ4X, das gemeinsam mit Subaru entwickelt wurde.
Die neuen Pläne beinhalten Verbesserungen der aktuellen E‑Auto-Plattform e‑TNGA und Entwürfe für eine gänzlich neue Architektur. Im Zentrum stehen anscheinend Kosteneinsparungen. Dabei haben die Ingenieure Marktführer Tesla im Blick.
Einige Elektroautoprojekte liegen auf Eis
Den Informationen zufolge hat der Konzern die Arbeit an diversen Entwicklungsprojekten eingestellt. Vergangenen März hatte Toyota 15 Prototypen vorgestellt, die eine Offensive einläuten sollten. Unter den gestoppten Projekten sollen der Toyota Compact Cruiser Crossover und die Stromervariante des Crown sein. Beobachter gehen davon aus, dass sich weitere Modelle wegen der Neuausrichtung verzögern.
Strategie von Toyota geht nicht auf
Toyota war 1997 mit dem Hybridauto Prius Pionier der Branche, setzte aber bis zuletzt auf eine zweigleisige Strategie. So können auf den Produktionslinien der aktuellen Elektroautos auch weiterhin Verbrenner und Hybride gefertigt werden.
Das Problem: Das ist teurer, denn viele Einsparpotenziale bleiben ungenutzt. Die Insider berichten, dass sich im Unternehmen die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass Toyota bei den Herstellungskosten hinter Tesla zurückliegt. 2020 hatte Tesla den umsatzstärksten Hersteller der Welt bereits beim Marktwert überholt.
Absatz von Elektroautos höher als gedacht
Das liege auch daran, dass der japanische Hersteller davon ausging, dass die E‑Auto-Nachfrage erst in ein paar Jahrzehnten anziehen würde, erzählten die Informanten. Insgesamt muss Toyota sich schon seit Jahren anhören, dass es den Trend verschlafen hat. Das lag auch an der Haltung von Toyota-Präsident Akio Toyoda. Noch Ende 2020 sagte er, Elektroautos halte er für einen gefährlichen Hype, der das Geschäftsmodell der Automobilindustrie zusammenbrechen lassen werde.