
Whatsapp bald als App am iPad? (Foto: Ink Drop/Shutterstock.com)
Noch im Frühjahr 2016 hatte Whatsapp-Chef Jan Koum erklärt, dass es in absehbarer Zukunft keine eigene iPad-App geben werde. Whatsapp entwickle nur Funktionen für Geräte, die Menschen mit sich herumtrügen, hieß es damals. Diese Einstellung könnte sich jetzt geändert haben. Dem Leak-Portal WABetaInfo zufolge soll Whatsapp jetzt doch an einer App arbeiten, die sich auf dem iPad installieren lassen würde.

Whatsapp könnte eigene App fürs iPad bekommen. (Foto: dpa)
Bisher müssen iPad-Nutzer, die Whatsapp verwenden wollen, auf die Web-Version oder Apps von Drittanbietern zurückgreifen. Die App „Messenger für Whatsapp“ war laut Apple im vergangenen Jahr die am häufigsten heruntergeladene Gratis-App für das iPad, wie heise.de berichtet. Der Erfolg dieser Apps könnte Whatsapp zum Umdenken bewogen haben.
Wie bei Whatsapp Web und den Drittanbieter-Apps dürfte aber auch bei der kolportierten offiziellen Whatsapp-App für das iPad ein Smartphone mit Whatsapp benötigt werden. Dennoch könnte eine native App – wie die Desktop-Versionen für macOS und Windows zeigen – zusätzliche Funktionen ermöglichen. Nutzer könnten damit künftig etwa leichter Fotos verschicken und Sprachnachrichten aufzeichnen.
Wann Whatsapp für das iPad erscheint, hat WABetaInfo allerdings nicht verraten. Eine offizielle Bestätigung durch Whatsapp steht ebenfalls noch aus. Dafür streut WABetaInfo gleich noch ein weiteres Gerücht, demzufolge Whatsapp auch an einer eigenen App für Android-Tablets arbeiten soll. Erst im Dezember hatte die auf das Entdecken möglicher neuer Whatsapp-Features spezialisierte Plattform Hinweise auf die möglichen neuen Funktionen Gruppentelefonate und Schüttelfunktion gefunden.
Interessant in diesem Zusammenhang: Whatsapp Business – Messenger für Kleinunternehmen erreicht Deutschland
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team