Schon seit geraumer Zeit können Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen auch in Whatsapp über einen digitalen Katalog anbieten. Der musste bislang aber über das Profil des Unternehmens aufgerufen werden. Ab sofort können interessierte Kundinnen und Kunden dazu aber auch einen neuen Button direkt im Chatverlauf nutzen.
Der neue Shopping-Button hat die Form eines Schaufensters und befindet sich an der Stelle, wo bislang das Icon für Sprachanrufe angezeigt wurde. Darüber können Kundinnen und Kunden die Produkte des Unternehmens im Chatfenster aufrufen, auswählen und auch direkt über den Chat bestellen. Neben dem Schaufenster-Icon befindet sich in Chats mit Unternehmen jetzt ein Multifunktions-Icon, über das Sprach- und Videoanrufe gestartet werden können.
Der neue Shopping-Button steht allen Unternehmen zur Verfügung, die Whatsapp Business einsetzen und dort ihre Produkte oder Dienstleistungen als Katalog hinterlegt haben. Angekündigt wurde die neue Funktion bereits im Oktober 2020. Im Rahmen der ursprünglichen Ankündigung hatte die Facebook-Tochter außerdem mitgeteilt, dass einige Funktionen von Whatsapp Business zukünftig kostenpflichtig sein werden. Genauere Details dazu gibt es allerdings noch nicht.
Facebook, Instagram und jetzt Whatsapp: Mark Zuckerberg forciert Shopping-Angebote
Während in der Coronakrise die weltweiten Werbebudgets schrumpfen, konzentriert sich Facebook mehr und mehr auf die Integration von E-Commerce-Funktionen. Dazu hat der Social-Media-Konzern in den vergangenen Monaten gleich mehrere neue Shopping-Features in Facebook, Instagram und Whatsapp integriert.
Den Anfang machte eine neue Einkaufssektion in Instagram, die im Juli 2020 eingeführt wurde. Im August wurde die dann auch in Facebook integriert. Außerdem wurde ein Chat-Button eingeführt, über den potenzielle Käuferinnen und Käufer wahlweise über den Messenger, Instagram und später auch Whatsapp Kontakt zu dem Händler aufnehmen können.
Ebenfalls interessant: Facebook Shops – Was Händler über das Feature wissen müssen