Anzeige
Anzeige
News

Whatsapp erinnert euch jetzt an unfertige Nachrichten – so funktioniert es

Nachrichtenentwürfe bei Whatsapp können in Zukunft nicht nur problemlos gespeichert werden, der Messenger hebt sie außerdem für Nutzer:innen hervor, damit sie nicht vergessen werden. Auch für Gruppenchats gibt es Neuerungen.

Von Christian Weindl
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Wer beim Tippen einer Whatsapp-Nachricht unterbrochen wird, findet seinen Entwurf jetzt deutlich leichter wieder. (Foto: carballo/Shutterstock)

Das Problem dürfte vielen bekannt sein: Während des Tippens einer – oftmals längeren – Whatsapp-Nachricht wird man unterbrochen, man schließt den Chat und legt das Handy weg. Wenn man dann wieder Zeit und Muße hat, wurde die angefangene Nachricht zwar von Whatsapp gespeichert, aber man hat völlig vergessen, dass man sie ja gar nicht abgeschickt hat.

Anzeige
Anzeige

Der Text verschwindet irgendwo im Chat-Stapel und man lebt im Glauben, man habe die Nachricht gesendet. In der Folge endet die Konversation oder die andere Person fragt nach, warum man denn nicht antworte.

Whatsapp will jetzt mit einem neuen Update verhindern, dass genau das passiert.

Anzeige
Anzeige

Whatsapp: Nachrichtenentwürfe werden besser sichtbar   

Mit dem neuen Feature für Nachrichtenentwürfe werden die unfertigen Texte nicht nur zuverlässig gespeichert, und man kann das Schreiben jederzeit fortsetzen.

Das Update sorgt zusätzlich dafür, dass Nachrichtenentwürfe mit der grünen Beschriftung „Entwurf:“ gekennzeichnet werden und ganz an den Anfang der Chatverläufe wandern.

Anzeige
Anzeige

Nie wieder unfertige Nachrichten vergessen: Whatsapp kennzeichnet jetzt Entwürfe und stellt sie an den Anfang der Chats. (Bild: Whatsapp)

Bisher blieben nicht abgeschickte Nachrichten im Konversationsstapel an Ort und Stelle, was sie besonders leicht in Vergessenheit geraten ließ. Mit der neuen Entwurf-Funktion kann man ganz leicht zu seinen unfertigen Texten zurückkehren und somit Zeit sparen.

Um für noch mehr Übersichtlichkeit zu sorgen, gibt es bei Whatsapp jetzt außerdem Listen, die es erlauben, Konversationen in beliebige Kategorien wie „Freunde“, „Familie“, „Geschäftlich“ oder „Fußballverein“ einzuteilen.

Anzeige
Anzeige

In Whatsapp-Gruppenchats nur noch über Relevantes informiert bleiben

Eine weitere Whatsapp-Anwendung, die mit bevorstehenden Updates eine Verbesserung erhalten soll, sind die Gruppenchats.

Schon im Sommer wurden diese mit einem neuen Info-Feature ausgestattet, das Nutzer:innen genau darüber aufgeklärt, wer sie in die Gruppe hinzugefügt hat und worum es in der Konversation gehen soll. Außerdem wurde der Austritt erleichtert.

Mit einer Neuerung, die laut WAbetainfo bisher aber nur in der Beta-Version verfügbar ist, sollen die oftmals recht chaotischen Konversationen übersichtlicher werden.

Anzeige
Anzeige

So kann man mit dem Update in den Einstellungen einen Gruppenchat nicht mehr nur einfach stummschalten, sondern auch eine Option wählen, durch die man ausschließlich über direkte Antworten auf eigene Nachrichten oder Erwähnungen informiert wird.

Dadurch minimieren sich Störungen durch unwichtigen Nebengespräche oder nichts zur Konversation beitragende Memes und Videos. Trotzdem bleibt man aber im Bilde, wenn das Gespräch wieder für die eigene Person relevant wird.

Auch dieses Feature soll nach und nach für alle Whatsapp-Anwender:innen bereitgestellt werden.

Anzeige
Anzeige

10 Gratis-Apps die deinen Mac besser machen

13 Gratis-Apps, die deinen Mac besser machen Quelle: (Foto: Farknot Architect / Shutterstock)

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige