News
Xbox ohne Xbox: Samsung-Fernseher kommt mit Game-Streaming-App

Spielen ganz ohne Konsole und nur via App – das macht Microsoft mit dem Xbox-Cloud-Gaming möglich. Neben mobilen Endgeräten, Macs und PCs geht das Unternehmen jetzt den nächsten Schritt und bringt zum 30. Juni eine neue Xbox-App für Smart TVs heraus. Gamer:innen können dann plattformunabhängig mit ihrem Game-Pass über 100 Spiele, einschließlich Xbox Game-Studios-Titel, genießen. Das Netflix der Spiele sozusagen.
„Wir wollen jedem Menschen auf der Welt die Freude am Spielen und an der Gemeinschaft vermitteln. (…) Für Gamer:innen wird es immer einfacher, auf den Geräten zu spielen, die sie bereits besitzen: auf PC, Konsole, Smartphone, Tablet und jetzt auch via Smart TV“, heißt es von Microsoft in der offiziellen Bekanntgabe auf der Webseite.
Einzige Voraussetzung: Gamer:innen brauchen einen Smart TV von Samsung, und zwar ein neues Gerät aus dem Jahr 2022. Die konkreten Modelle sind allerdings noch nicht bekannt. Ein Game-Pass-Ultimate-Abo von Xbox ist darüber hinaus zwar kein direktes Muss, bietet aber den Zugang zu den allermeisten Spielen. Free-to-play-Games wie Fortnite lassen sich auch ohne Abo spielen.
Empfehlungen der Redaktion
Wer schon ein Samsung Smart TV zu Hause hat oder sich ein solches anschaffen will, benötigt dann neben der App nur noch einen Bluetooth-Controller, um bequem via Cloud-Streaming spielen zu können. Das muss auch keiner von Xbox sein, kompatibel sind etliche Modelle, beispielsweise Elite Series 2 Controller oder der DualSense Controller. Die App lässt sich kostenlos im Store herunterladen und ist dann wie gewohnt bei den anderen TV-Apps im Menü zu finden. Der Zugang erfolgt über ein aktives Microsoft-Konto.
Bisher besteht die Kooperation exklusiv mit Samsung. Die Marke wird aber wohl nicht der einzige Kooperationspartner bleiben. Microsoft wird „im Zuge der Weiterentwicklung unserer Vision“ auch noch andere TV-Hersteller für die Xbox-App ins Boot holen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team