Russland hat erste Mondmission seit 47 Jahren gestartetDas Treiben auf dem Mond wird reger. Am Freitag startete die russische Raumsonde Luna-25 zum Mond. Sie soll dort verschiedene Aufgaben erledigen – und den Boden für ein größeres Projekt bereiten. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Artemis 3: Bemannte Mondlandung fraglich, weil SpaceX nicht fertig wirdSpaceX könnte für eine namhafte Änderung des Artemis-Programms sorgen. Weil deren Landungssystem wohl nicht rechtzeitig fertig wird, könnte die für 2025 geplante bemannte Mondlandung verschoben werden.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Nasa: Auf dem Mond könnte es doch Leben gebenMit der Artemis-Mission sollen wieder Menschen auf den Mond gebracht werden. Nun verkünden Wissenschaftler:innen, dass es dort Leben geben könnte. Die Frage ist: Woher stammt es? News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Für Mondmission: Chinesische 130-Tonnen-Raketenstufe knackt RekordDen sechsten Testlauf für die anstehende Mondmission hat das Triebwerk für die Rakete „Langer Marsch“ geschafft. Dabei stellte es einen neuen Rekord auf.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Nasa erreicht mit neuen SLS-Raketentriebwerken wichtigen MeilensteinBeim Test eines neuen RS-25-Antriebs ist die entscheidende Marke von 500 Sekunden Laufzeit geknackt worden. Die Nasa will die Nachbauten alter Shuttle-Motoren für die Artemis-Mondmissionen nutzen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Spurensuche auf dem Mond: Nasa findet Überreste japanischer MondmissionDie Nasa hat offenbar die Einschlagstelle des Mondlanders der japanischen Firma Ispace gefunden, der letzten Monat mit einem harten Aufprall auf der Mondoberfläche aufgeschlagen war. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Astronaut soll 4 Roboter gleichzeitig auf der Erde steuern – von der ISS ausEs ist nicht das erste Mal, dass Astronaut:innen von der ISS aus Roboter auf der Erde steuern. Aber erstmals soll ein Astronaut vier Roboter gleichzeitig bedienen. Das Experiment dient der Vorbereitung künftiger Mondmissionen.Fundstück•3 Min. LesezeitArtikel merken
Vor 40 Jahren gab es das erste Mal Amateurfunk aus dem All: Deshalb bleibt die Technologie relevantMit der Artemis-2-Mission könnte es erstmals Funkkontakt mit Amateurfunkern vom Mond geben. Drei der vier Astronauten sind zertifizierte Funker. Ob das allerdings wirklich klappt, ist noch unklar. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Nakamoto 1: Kryptofirma schießt 62 Bitcoins auf den Mond – und ihr könnt sie euch holenLunarcrush hat die erste interplanetare Schatzjagd ausgerufen. Dabei geht es um 62 Bitcoins, die – in Form eines Private Keys – an Bord eines Rovers auf dem Mond landen. Bis Schatzjäger:innen die Beute einsammeln können, dürfte es aber noch dauern.Fundstück•3 Min. LesezeitArtikel merken
Nasa-Mission Artemis II: Diese 3 Männer und 1 Frau fliegen 2024 zum MondDie Nasa hat die Namen der vier Astronaut:innen bekanntgegeben, die Ende 2024 im Rahmen der Mission Artemis II zum Mond fliegen sollen. Eine Landung ist nicht geplant, aber immerhin eine Umrundung des Erdtrabanten.News•2 Min. LesezeitArtikel merken