5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Showdown um Tiktok

Bytedance hat viel getan, um Tiktok vertrauenswürdig wirken zu lassen. (Foto: dpa)
Was sich gerade abspielt, ist vielleicht einschneidender für die Zukunft des Internets, als uns aktuell klar ist: Die sich bereits seit Jahren abzeichnende Entwicklung, dass sich das Internet zunehmend zersplittert, wird durch den Konflikt um Tiktok weiter verstärkt.
China hat hinter der Great Firewall ohnehin schon sein eigenes Internet hochgezogen – mit eigenständigen Plattformen, die größtenteils in China operieren. Mit Tiktok – der ersten großen Social-Media-Plattform aus Fernost, die auch global erfolgreich ist – zeigt sich nun der politische Sprengstoff, der in der Plattform-Ökonomie steckt.
1. Die Zersplittung des Internets: Tiktok wird zum Spielball der Mächte
Donald Trump droht damit, Tiktok zu verbieten. Er sieht in der Plattform ein gefährliches Werkzeug der Spionage und Einflussnahme. Für einen möglichen Deal zwischen Microsoft und Bytedance hat er eine Deadline am 15. September festgesetzt.
Microsoft war ursprünglich nur an dem US-Geschäft von Tiktok interessiert. Laut Gerüchten geht der Konzern jetzt aber einen Schritt weiter: Offensichtlich steht die Komplettübernahme des globalen Tiktok-Geschäfts im Raum.
Was das bedeutet? Die Spaltung des Internets, die es heute zwischen den westlichen Staaten und China bereits gibt, wäre mehr oder weniger endgültig besiegelt. Wenn Microsoft den Deal nämlich wirklich unter Dach und Fach bringt, dann wäre klar: Keine globale Plattform aus dem einen Teil des Internets darf im anderen Teil zu groß werden. Das Netz wird so zum Spiegelbild globaler Machtverhältnisse – ein für allemal.
2. Samsung stellt neue Hardware vor: Kopfhörer, die wie Bohnen aussehen
Das optisch interessanteste Stück Hardware, das Samsung neben den neuen Note-20-Modellen auf seinem Unpacked Event vergangene Woche vorgestellt hat, sieht aus wie eine Bohne. Die Galaxy Buds Live sind True-Wireless-Earbuds, heißt: kleine, kabellose Knöpfe für’s Ohr, die per Bluetooth mit dem Smartphone gekoppelt werden. Die Bohnenform soll dafür sorgen, dass die Kopfhörer auch nach Stunden des Tragens noch bequem in der Ohrmuschel liegen. Die mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) ausgestatteten Earbuds kommen am 21. August für rund 190 Euro in den Handel. Wem’s schmeckt. ;-)
3. Das iPhone SE der Android-Welt? Das Oneplus Nord im Test
Ich setze bei Smartphones ja seit dem iPhone 4 auf Apple, aber hin und wieder lohnt ein Blick in die Android-Welt. Denn da gibt es allerlei Geräte, die viel Leistung für wenig Geld mitbringen: Das verspricht auch das neue Mittelklasse-Smartphone Oneplus Nord. Für 400 Euro erhält der Käufer laut unserem Hardware-Redakteur Andreas Floemer ein grundsolides Gerät, das unter anderem mit einem 90-Hertz-Display, einer ordentlichen Kamera und 5G-Unterstützung ausgestattet ist und mit einem Snapdragon 765G genug Leistung hat. Hier geht es zum Test.
4. 200 praktische Tools unter Top-Level-Domain „.new“ erreichbar
Es gibt etliche kleine Aufgaben im Arbeitsalltag, die eigentlich wenig Zeit in Anspruch nehmen sollten, aber manchmal doch komplizierter sind als gedacht. Meist liegt das daran, dass man gerade das dafür nötige Tool nicht zur Hand hat. Für solche Fälle lohnt es sich, auf die Link- und Tool-Sammlung von Google zu schauen, die das Unternehmen unter der Top-Level-Domain .new zusammengestellt hat. Kurz ein Dokument in ein PDF konvertieren? Einfach „pdf.new“ im Browser eingeben und schon landet man auf der entsprechenden Website von Adobe. Das funktioniert mit vielen weiteren URLs, hier eine Übersicht.
5. Positiv in den Tag starten: Tipps für eine bessere Morgenroutine
Kommt auch ihr morgens so schlecht aus dem Bett? Gehört ihr auch zu den Leuten, die sich lieber nochmal umdrehen, als einfach aufzustehen? Wie eine sinnvolle Morgenroutine aussehen kann, erklären wir euch hier. Kurzer Tipp vorab: Manchmal reicht es, einfach zehn Minuten früher aufzustehen. ;-)
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von eBay. Unter dem Motto #GemeinsamStärker hat eBay eine Corona-Soforthilfe-Aktion ins Leben gerufen, um Händler in der Krise zu unterstützen. Die Aktion wurde nun bis Ende des Jahres verlängert; mehr Infos findest du hier: ebay.de/soforthilfe
„5 Dinge, die du diese Woche wissen musst“ als Newsletter
Wenn dir der Newsletter gefällt, empfiehl ihn doch weiter! Auf unserer Newsletter-Infoseite gibt es eine Übersicht über alle Newsletter – dieser heißt Pioneers’ Breakfast.
Wenn du schon Newsletter-Abonnent bist, hast du bereits eine Mail zum neuen Newsletter-Angebot von uns bekommen. Über den entsprechenden Button kannst du schnell und einfach deine Präferenzen updaten!
Du liest bisher noch keinen der t3n Newsletter? Dann melde dich jetzt hier an und such dir aus, welche Newsletter du künftig erhalten willst.