Activision: Investorenlegende Buffett verdient Hunderte Millionen Dollar bei Microsoft-Deal

Warren Buffett dürfte von einer erfolgreichen Activision-Übernahme durch Microsoft kräftig profitieren. (Foto: Kent Sievers/Shutterstock)
Warren Buffett, CEO der Investmentfirma Berkshire Hathaway, gilt als einer der erfolgreichsten Investor:innen der Welt. Sein Vermögen beläuft sich auf 114 Milliarden Dollar. Damit ist das „Orakel von Omaha“ aktuell der siebtreichste Mensch der Welt und der einzige in den Top 10 des Milliardärsrankings, der sein Vermögen seit Jahresbeginn steigern konnte. Dazu beigetragen haben könnte der Einstieg beim Spieleentwickler Activision Blizzard – kurz vor der Bekanntgabe von dessen Übernahme durch Microsoft.
Buffett kauft Activision-Aktien
Ausschlaggebend dafür, dass Buffett die Aktien von Activision Blizzard interessiert haben, war der Sexismusskandal und entsprechende Klagen im vergangenen Sommer und Herbst, die den Kurs der Papiere nach unten schickten. Zu welchem Preis Berkshire Hathaway letztlich bei Activision Blizzard einstieg, ist nicht bekannt. Aber im vierten Quartal 2021, in dem laut Bericht an die Börsenaufsicht die Aktien gekauft wurden, rutschte der Kurs bis unter 58 Dollar. Zum Vergleich: Im Juni war eine Activision-Aktie noch fast 100 Dollar wert.
Ende 2021 besaß Buffetts Berkshire Hathaway jedenfalls über 14,66 Millionen Aktien des Spieleentwicklers, deren Gesamtwert sich auf 975 Millionen Dollar belief, wie CNBC berichtet. Microsoft hatte Mitte Januar angekündigt, Activision Blizzard zum Preis von 98 Dollar pro Aktie kaufen zu wollen. Der Kurs der Aktie sprang daraufhin um 25 Prozent nach oben und bewegt sich immer noch auf dem zu diesem Zeitpunkt erreichten Niveau von rund 82 Dollar. Sollte der Microsoft-Deal von den Wettbewerbsbehörden durchgewunken werden, könnte sich Berkshire Hathaway sicher über ein paar Hundert Millionen Dollar zusätzlich freuen.
Apple-Investment für Buffett noch profitabler
Noch profitabler war für Buffet zuletzt aber das Investment in Apple. Berkshire Hathaway besitzt rund 900 Millionen Apple-Aktien. Das ist ein Anteil von rund fünf Prozent an dem iPhone-Konzern. Als Apple Anfang Januar als erstes Unternehmen weltweit einen Börsenwert von drei Billionen Dollar erreichte, kletterte Buffetts Apple-Anteil auf ein Volumen von 160 Milliarden Dollar. Berkshire Hathaway hatte dafür aber zwischen 2016 und 2018 „nur“ rund 36 Milliarden Dollar ausgegeben. Aktuell beläuft sich Apples Marktkapitalisierung auf knapp 2,8 Billionen Dollar.
Guter Riecher? Mit Sicherheit! Vermutlich hatte er schon vorher Wind von dem Deal bekommen. Der Mann ist einfach über die Maßen gut informiert.
Das seh ich genauso. Das hoert sich sogar nach Insider Handel an…
Moment, aber wäre das dann nicht Vetternwirtschaft oder sogar ein Kartell, das strafrechtlich verfolgbar wäre?