Android: Whatsapp erreicht als zweite Nicht-Google-App 5 Milliarden Downloads

Whatsapp. (Foto: Shutterstock)
„5.000.000.000+ Installationen“ meldet Googles Play-Store, wenn man sich den dortigen Eintrag des Whatsapp Messengers anschaut. So viele Downloads können überhaupt nur eine Handvoll Android-Apps für sich verbuchen. Die einzige App, die das außer Whatsapp geschafft hat und ebenfalls nicht von Google bereitgestellt wurde, ist die App von Whatsapp-Mutter Facebook, wie Android-Police berichtet.
Whatsapp: Vorinstalliert auf Android-Geräten
Allerdings handelt es sich bei den fünf Milliarden Downloads der Whatsapp-App für Android wie bei anderen Apps mit vielen Installationen nicht nur um reguläre Downloads aus dem Play-Store. Eine nicht zu vernachlässigende Zahl an Downloads kommen von vorinstallierten Kopien auf Smartphones von Herstellern wie Samsung, LG oder Huawei. Huawei muss allerdings aufgrund der US-Sanktionen derzeit auf Google-Apps aus dem Play-Store verzichten. Samsung hatte vor einigen Jahren etwa das Galaxy S6 mit vorinstalliertem Whatsapp ausgeliefert, wie es bei Android-Police heißt.
Auch Facebook und Google-Apps wie Youtube gehören zu den Apps, die einige Hersteller wie Samsung gemeinsam mit ihren Geräten ausliefern. Facebook hatte den Titel als erste Nicht-Google-App mit fünf Milliarden Downloads auf Android-Geräten im Oktober 2019 erreicht. Zu den Google-Apps, die diesen Meilenstein erreicht haben, gehören neben Youtube auch Maps oder die Play-Services. Auch den Meilenstein von einer Milliarde Downloads hatte Facebook als erste Nicht-Google-App erreicht – genau fünf Jahre vor dem fünfmilliardsten Download.
Whatsapp mit über 1,6 Milliarden Nutzern
Die hohen Download-Zahlen spiegeln allerdings nicht die Zahl der tatsächlichen Nutzer wider. Insgesamt nutzten im dritten Quartal über 2,7 Milliarden Nutzer einen der Facebook-Dienste (Facebook, Instagram, Whatsapp oder Facebook-Messenger). Über 2,1 Milliarden Nutzer sind einmal am Tag auf einem der Facebook-Dienste aktiv. Zahlen zu den einzelnen Diensten werden selten veröffentlicht. 2018 soll Whatsapp 1,5 Milliarden monatlich aktiver Nutzer gehabt haben, Schätzung nach sollen es derzeit über 1,6 Milliarden sein. In Deutschland wurden zuletzt im November 60 Millionen täglich aktive Nutzer gezählt.
- Whatsapp: 18 Tipps und Tricks für den Umgang mit dem Messenger
- Gericht verbietet Apps von Whatsapp, Facebook und Instagram in Deutschland
- Massive Störung bei Whatsapp: Fotos, Videos und Sprachnachrichten konnten nicht verschickt werden