Aptos statt Diem: Blockchain-Projekt von Ex-Meta-Entwickler:innen über 1 Milliarde wert

Erst Libra, dann Diem, dann Aus – Facebook-Mutter Meta hatte Ende Januar dem Druck der Regulierungsbehörden nachgegeben und sein geplantes Kryptowährungsprojekt endgültig begraben. Investor Silvergate Capital kaufte die Diem-Reste für kolportierte 182 Millionen Dollar. Einige ehemalige Meta-Mitarbeiter:innen, die an der Entwicklung von Diem mitgearbeitet hatten, haben aber offenbar Geschmack an der Kryptowelt gefunden. Mit Aptos arbeiten sie an einer eigenen Blockchain. Investmentfirmen scheinen von dem potenziellen Erfolg überzeugt.
Vor einigen Wochen stellten die Aptos-Macher:innen ihre Idee einer neuen Layer-1-Blockchain vor, die alle bisher existierenden wie Ethereum oder Solana in puncto Sicherheit und Skalierbarkeit deutlich übertreffen soll. Ziel ist es, die Vision eines dezentralisierten Netzwerks zu verwirklichen, das Milliarden Nutzer:innen und großen Unternehmen dienen soll, wie Techcrunch schreibt. Angepeilt sind schnelle Transaktionen und geringe Kosten.
„Wir sind die ursprünglichen Entwickler:innen, Forscher:innen, Designer:innen und Erschaffer:innen von Diem, der Blockchain, die zuerst für diese Zwecke errichtet wurde“, schrieb Aptos-CEO Mo Shaikh in einem Blogbeitrag. Shaikh war früher für die geplante Novi-Wallet verantwortlich. Die Welt habe zwar niemals ihre Arbeit zu Gesicht bekommen, sie seien aber noch lange nicht fertig, so Shaikh. Die Ideen des Aptos-Chefs und seiner Mitstreiter:innen scheinen bei potenziellen Investor:innen jedenfalls gut anzukommen. In einer ersten Finanzierungsrunde sammelte Aptos gleich einmal 200 Millionen Dollar ein.
Die strategische Finanzierungsrunde wurde von a16z angeführt. Zu den weiteren beteiligten Firmen gehören klanghafte Namen wie Tiger Global, Katie Haun, Multicoin Capital, 3 Arrows Capital, FTX Ventures und Coinbase Ventures. Mit an Bord ist auch Silvergate Capital, die Eigner der Diem-Überreste. Aptos besteht aber auf der Feststellung, dass es die entsprechenden Entwicklungsarbeiten weder lizenzieren noch nutzen wolle.
Die genaue Bewertung von Aptos nach der Finanzierungsrunde ist nicht bekannt. Techcrunch zufolge sollen die Gründer:innen des Blockchain-Startups aber angegeben haben, dass sie sich im Unicorn-Bereich befänden, also über eine Milliarde Dollar wert seien. Ein Investor:innenmemo, das Techcrunch in die Finger bekommen hat, bestätigt diesen Wert.
An den Start gehen soll die neue Aptos-Blockchain im dritten Quartal 2022 – wenn alles so läuft, wie es sich das Team vorstellt. Ein sogenanntes Devnet ist jedenfalls schon gelauncht worden. Hier können Entwickler:innen schon vor dem offiziellen Start experimentieren und mögliche Anwendungen bauen. Aktuell werden die Aptos-Macher:innen schon von Kryptofirmen wie Anchorage, Binance, Coinbase, Livepeer, Paxos oder Streaming Fast unterstützt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team