Beats Fit Pro kommen nach Deutschland: Wie Airpods Pro ohne Stiel

Die Beats Fit Pro wurden schon im November für den US-Markt vorgestellt. Nun schaffen es die True-Wireless-Ohrstöpsel über den großen Teich – ab dem 24. Januar sollen sie zum Preis von 229 Euro in Deutschland erhältlich sein.
Nach den ersten True-Wireless-Ohrstöpseln von Beats, den Studio Buds, die im Juni 2021 auf den Markt kamen, schiebt die Apple-Tochter eine etwas teurere Variante auf den deutschen Markt, die sich unter anderem an Sportler:innen richtet. Im Unterschied zu den Studio Buds besitzen sie flexible Wingtips ähnlich der Pixel Buds, die sich dem Ohr anpassen und für einen festen und zugleich komfortablen Sitz sorgen sollen, erklärt das Unternehmen.

Der Case der Beats Fit Pro unterstützt leider kein kabelloses Laden. (Bild: Beats)
Wie die Studio Buds sind die Fit Pro nach Schutzart IPX4 gegen Schweiß und Spritzwasser geschützt. Ein Untertauchen wird indes nicht empfohlen.
Hinsichtlich der weiteren Features ähneln sie den Airpods Pro: Sie besitzen eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC), Spatial Audio für dynamisches Headtracking und „Adaptive EQ“, mit dem sich der Klang automatisch an den Sitz der Stöpsel anpasst. Wie die Airpods Pro besitzen sie Ohreinsätze aus Silikon, mit denen die Fit Pro den Gehörgang für zusätzliche passive Geräuschunterdrückung abdichten. Zudem ist Apples H1-Chip integriert, der unter anderem für die Hey-Siri-Funktion, eine nahtlose Kopplung und automatisches Wechseln zwischen Geräten erforderlich ist.
Die Beats Fit Pro verfügen außerdem über einen Transparenzmodus, mit dem ihr während des Tragens auf Wunsch die Umgebungsgeräusche wahrnehmen könnt. Ein Hautsensor, der etwa auch in der dritten Airpods-Generation verbaut ist, erkennt, ob die Ohrhörer getragen werden. Sobald einer der Stöpsel aus dem dem Ohr genommen wird, pausiert die Wiedergabe, so Beats. Beim Wiedereinsetzen wird die Wiedergabe fortgesetzt.
Laut Apple liefern die Ohrstöpsel bis zu sechs Stunden Wiedergabezeit, die über das Ladecase um weitere 18 Stunden erweitert werden können. Mit deaktiviertem ANC oder Transparenzmodus schaffen die Fit Pro laut Beats bis zu sieben Stunden Wiedergabezeit.
Während Apples Airpods sich am besten mit Geräten des eigenen Ökosystems verstehen, gibt Beats an, dass die Fit Pro auch mit Android genutzt werden können. Mittels der Beats-App für Android könne etwa ein Passform-Test durchgeführt werden, der den Sitz der Ohrhörer prüfe. Zudem erlaub die App den Wechsel der Hörmodi und die Anpassung der „b“-Tasten-Funktion, um beispielsweise den Sprachassistenten zu aktivieren.

Die Beats Fit Pro werden in mehreren Farben angeboten. (Bild: Beats)
Die Beats Fit Pro sind laut Hersteller ab dem 24. Januar 2022 in Apples Onlinestore für 229,95 Euro bestellbar. Die Auslieferung erfolge ab dem 28. Januar. Ab diesem Tag sollen die neuen Ohrstöpsel auch bei Amazon und Zalando erhältlich sein.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team