Neues Feature im Anrollen: Bald kannst du deinen Bildschirm per Whatsapp teilen

Erst in der vergangenen Woche hatte Whatsapp eine Funktion eingeführt, die sich viele Nutzer:innen schon länger gewünscht haben: editierbare Nachrichten. Dadurch können via Whatsapp verschickte Nachrichten nach dem Absenden noch nachträglich bearbeitet werden.
Jetzt könnte bald eine neue nützliche Funktion kommen. Denn wie die Beta-Tester:innen von WA-Betainfo schreiben, hat Whatsapp ein Update für das Google-Play-Beta-Programm ausgerollt. In dem Update (Betaversion: 2.23.11.19) findet sich eine Funktion zur Bildschirmübertragung.
Damit können Nutzer:innen während ihrer Videocalls Bildschirminhalte teilen. Einige Betatester:innen haben das Feature schon ausprobieren können. Weitere sollen in den nächsten Tagen in den Genuss kommen.
Wie auf den ersten Screenshots zu sehen ist, baut Whatsapp für die Funktion einen neuen Button ein. Ein Klick auf das Icon öffnet ein Dialogfenster, in dem Whatsapp abfragt, ob man die Inhalte auf dem Bildschirm jetzt übertragen will. Falls ja, wird alles Sichtbare aufgenommen und geteilt.
Wie WA-Betainfo hinweist, kann es sein, dass das neue Feature nicht auf Smartphones mit älteren Android- oder Whatsapp-Versionen funktioniert. Auch könnte das Bildschirmteilen bei größeren Gruppen-Videocalls nicht aktiviert werden können.
Die Bildschirmübertragung startet erst, nach dem die Nutzer:innen ihre Einwilligung gegeben haben. Dabei werden sie darauf hingewiesen, dass alle Passwörter, Fotos oder sonstige Daten, die während der Bildschirmübertragung gezeigt werden, für die Gegenüber sichtbar sind. Die Aufnahme lässt sich aber auch jederzeit stoppen.
Im Rahmen des Updates könnten Beta-Tester:innen zudem eine neue Anordnung der Buttons in der unteren Navigationsleiste vorfinden – Chats, Anrufe, Communities und Status.
Ob und wann die neue Funktion der Allgemeinheit zur Verfügung steht, ist noch nicht klar. Möglich, dass Whatsapp aufgrund des Feedbacks noch Änderungen vornimmt oder die Bildschirmübertragung verschiebt oder ganz kassiert.
Inwiefern Whatsapp das Teilen des Bildschirms irgendwann auch für iPhone-Nutzer:innen ermöglicht, ist ebenfalls nicht bekannt. Mit iOS-Geräten lässt sich der Bildschirm seit Januar 2023 während Facetime-Videogesprächen teilen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team