Die traditionell im Januar stattfindende CES war in diesem Jahr das wohl letzte der großen Tech-Treffen, das wie gewohnt über die Bühne gehen konnte. Danach sorgte die Coronakrise etwa für eine Absage des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona. Auch die Ifa in Berlin wird 2020 nur eingeschränkt stattfinden – zu hoch ist die Angst vor der Ansteckungsgefahr. Samsung und Philipps haben schon abgesagt. Die CES 2021 soll wegen der anhaltenden Corona-Pandemie nur online stattfinden, wie Veranstalter CTA mitteilte.
CES 2021: Tech-Community trifft sich digital
Es sei einfach nicht möglich, den zehntausenden Besuchern in Las Vegas während des viertägigen Events vor eine Covid-19-Ansteckung zu beschützen. Noch im Juni hatte es geheißen, dass die CES 2021 stattfinden werde. Jetzt also die Rolle rückwärts: Die im Laufe der Pandemie boomende Möglichkeit, sich online zu verbinden, wolle die CTA (Consumer Technology Association) nutzen, um die Tech-Community digital zusammenzubringen. Die CES 2021 soll es so jedem Interessierten ermöglichen, aus der ersten Reihe die neuen Technologien zu entdecken.
Ziel sei es, großen und kleineren Unternehmen eine Plattform zu bieten, ihre Produkte zu launchen, Partnerschaften zu schließen und ihre Marken bekannter zu machen, wie CTA-Chef Gary Shapiro erklärte. Und das alles, so die CTA, mit dem Fokus auf Gesundheit und Sicherheit. Für die CES sieht Shapiro eine „neue, immersive Erfahrung“. Konkrete Informationen zu Veranstaltungen und verwendeten Technologien stehen noch aus.
Nächste CES-Events mit Online-Anteil
2022, so der aktuelle Plan, soll die Tech-Messe dann wieder wie gewohnt in Las Vegas stattfinden. Geplant sei dann, die besten Elemente aus physischer und digitaler Event-Variante zusammenzubringen. Könnte heißen: Eine CES, wie jene im Januar, wird es so schnell nicht wieder geben. Veranstalter, aber auch ausstellende Firmen und die Tech-Community könnten stärker auf Online-Produktvorstellungen oder die Übertragung von Keynotes in alle Welt setzen.
- Die wichtigsten Tools für Online-Events: Eine Übersicht
- Rekordquartal für Netflix – Corona-Pandemie sorgt für Kundenansturm
- Google-Mitarbeiter dürfen bis Mitte 2021 im Homeoffice bleiben