Fire-TV-Update: Amazon bringt neue Nutzeroberfläche auf ältere Geräte

Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Im Dezember 2020 hatte Amazon seinen neuesten Fire TV Stick (3. Generation) und Fire TV Stick Lite mit der neuen Nutzeroberfläche ausstattet. Damals stand noch nicht fest, wann weitere Fire-TV-Geräte das Update erhalten sollen. Drei Monate später ist es nun soweit: Fire TV Stick 4K, Fire TV Cube und Fire TV (3. Generation) erhalten die neue Software.
Die neuer Benutzeroberfläche soll die Bedienung vereinfachen, erklärt Amazon. Es umfasse eine vereinfachte und in die Mitte des Bildschirms verfrachtete Menüleiste sowie eine zentrale Suchfunktion und die Möglichkeit, Lieblings-Apps direkt an das Menüband anzupinnen.

Amazons 2020er Fire TV Sticks bekommen ab sofort eine neue Nutzeroberfläche. (Bild: Amazon)
Wenn ihr in der Menüleiste über das App-Symbol von kompatiblen Apps scrollt wird, erscheint eine Vorschau auf den App-Inhalt. Vor hier aus kann die Wiedergabe direkt gestartet werden, ohne die App zu öffnen. Kategorien wie Filme, Serien oder Kinder und Familie sowie weitere Filteroptionen sollen beim Suchen und Entdecken von Inhalten helfen, so Amazon.
Jetzt lesen: Amazon Echo: Die nützlichsten Sprachbefehle für Alexa
Weiter ziehen die in der Web-Ansicht seit einiger Zeit verfügbaren Profile in die Fire-TV-Software ein. Bis zu sechs Profile können angelegt werden. Praktisch: Der Sprachassistent Alexa ist nach der Ersteinrichtung dazu in der Lage, die Stimme des jeweiligen Nutzers erkennen und auf einen entsprechenden Befehl hin in dessen Profil wechseln zu können.

Die neue Fire-TV-Oberfläche unterstützt bis zu sechs Profile. (Bild: Amazon)
Apropos Alexa: Mit der neuen Fire-TV-Oberfläche zieht ein spezieller Alexa-Bereich ein, in dem Funktionen wie Wetter oder Aktienkurse direkt auf der Fire-TV-Oberfläche angezeigt werden können, erklärt Amazon. Außerdem sollen sich künftig auch kompatible, bereits verbundene Smarthome-Geräte steuern lassen.
Falls euch das Update nicht auf Anhieb angeboten wird, müsst ihr euch nicht wundern; wie üblich erfolgt die Verteilung schubweise und dürfte im Laufe der kommenden Wochen abgeschlossen sein. Wer sich fragt, wie es um Updates für den Fire TV Stick (2. Generation) und die Fire-TV-Smart-TVs bestellt ist: Die Aktualisierungen sollen im Laufe des Jahres veröffentlicht werden.
Die Lite-Variante des Fire TV Sticks kostet 29,23 Euro* während die dritte Generation des Fire TV Sticks mit 38,98 Euro* zu Buche schlägt.
Mehr zum Thema: Alexa-Routinen jetzt auch für Fire-TV-Geräte verfügbar
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
hat das schon jemand bekommen? Bei mir ist weit und breit von einem update nichts in Sicht? Ich habe den Cube, schade auch das bei dem teuersten Gerät kein Sky Ticket geht. Im laufe des Jahres. Für 120 euro erwarte ich da aber defektiv mehr.
Hi, ich habe hier 2 Fire TV Sticks 4k am laufen. Bei einem wurde am Freitag das Update drauf gezogen, der 2 wartet noch drauf.. mal sehen wie lange das noch dauert mit Nr. 2 und dem Update.
Manuell anstoßen bringt nichts … :-((
Aber da gebe ich Dir recht …das darf deutlich schneller gehen ..