Neben großen Displays und mobilen Geräten hat Dell im Vorfeld der CES 2020 in Las Vegas mehrere neue Monitore für den Business-Bereich präsentiert. Neben neuen High-End-Monitoren der Ultrasharp-Reihe gibt es auch Nachwuchs bei den Reihen P und E. Eines der Highlights im Monitor-Bereich ist wohl Dells Ultrasharp 43 mit 4K-Auflösung und USB-C-Anschluss (U4320Q), der den Input von vier Computern gleichzeitig darstellen kann. Das dürfte vor allem für Profis im Finanzbereich interessant sein.
U4320Q: 4K-Monitor mit USB-C und bis zu 90 Watt
Der 42,5 Zoll große Monitor löst in 4K (3.840 x 2.160 Pixel bei 60 Hertz) auf und bringt eine USB-C-Verbindung sowie HDMI-CEC-Funktion mit. Weitere USB-Ports sind an der Seite positioniert, um einen besseren Zugang zu gewährleisten. Der Monitor lässt sich bis zu 60 Millimeter nach oben und unten sowie einige Grad nach vorn und hinten verstellen. Er bringt satte 13,2 Kilogramm (ohne Standfuß) auf die Waage.
Das Gerät liefert bis zu 90 Watt. Der optimierte Dell-Display-Manager sorgt laut dem Hersteller für bessere Multitasking-Funktionen, Fernzugriff und mehr Einstellungsmöglichkeiten. Die hohe Auflösung sowie die bessere Konnektivität sollen Dell zufolge Mitarbeitern bessere Bedingungen liefern. Der U4320Q ist weltweit ab 30. Januar erhältlich und soll 1.049,99 US-Dollar kosten.
Ultrasharp 27: 27-Zoll-Monitor mit 4K-Auflösung
Der 27 Zoll große Dell-Monitor Ultrasharp 27 mit 4K und USB-C (U2720Q) soll vor allem für Nutzer geeignet sein, die eine optimale Farbdarstellung benötigen. Dazu bietet das Gerät eine breiten Farbumfang und unterstützt den Farbraum DCI-P3 zu 95 Prozent. Die Auflösung beträgt 3.840 x 2.160 Pixel (4K, 163 Pixel pro Zoll).
Dank USB-C-Anschluss liefert der Dell-Monitor bis zu 90 Watt. Einen HDMI-2.0-Port gibt es auch. Der Monitor wiegt 4,4 Kilogramm ohne Standfuß. Der U2720Q soll ab 30. Januar weltweit erhältlich sein und ab 709,99 Dollar kosten. Eine 25-Zoll-Version (U2520Q) in QHD-Auflösung gibt es auch. Dieser Monitor ist ab 479,99 Dollar zu haben.
Dell: Neue Monitore der P- und E-Serien
Dell liefert zudem eine Auffrischung seiner Monitore der P- und E-Serien. Diese bieten eine Auflösung von 1.920 x 1.080 bei 60 Hertz (Full-HD) bis zu 2.560 x 1.440 (QHD). Die Bildschirmdiagonale variiert zwischen 19 und 27 Zoll. Bei der P-Serie gibts es USB-C-Anschlüsse und neue Multitasking-Funktionen. Die Monitore der E-Serie haben unter anderem integrierte Lautsprecher.
Zwei der neuen Monitore der P-Serie (P2720D und P2720DC) sind schon erhältlich und kosten 449,99 beziehungsweise 479,99 Dollar. Zu den weiteren P-Geräten, die Ende Februar weltweit auf den Markt kommen sollen, sind noch keine Preise bekannt. Die Monitore der E-Serie sind ab nächster Woche erhältlich und sollen zwischen 109,99 Dollar (E1920H) und 289,99 Dollar (E2720HS) kosten.
- Optiplex 7070 Ultra: Dell steckt modularen PC in den Monitorfuß
- CES 2020: Neue Ultra-Monitore von LG für Kreativ-Profis und Gamer
- Monitore im Test: Diese Bildschirme schneiden bei Stiftung Warentest am besten ab