Mit Harmony OS 2.0 hat Huawei sein erstmals 2019 vorgestelltes Betriebssystem angekündigt. Es ersetzt auf Smartphones Googles Android mit Huaweis hauseigener Nutzeroberfläche EMUI und soll das wachsende Ökosystem des Herstellers nahtlos miteinander vernetzen – jedoch bleiben dabei die Google-Dienste wie Gmail und weitere Apps und Dienste wegen den US-Sanktionen auf der Strecke. Um eine möglichst große Anzahl an Nutzern mitzunehmen, will der Hersteller selbst bis zu vier Jahre alte Geräte auf die neue Softwareplattform bringen, wie Richard Yu, Chef der Huawei-Consumer-Sparte, versprach. Über 100 Smartphones und Tablets sollen das Update auf Harmony OS 2.0 weltweit bekommen. Zunächst will der Hersteller Geräte auf dem chinesischen Markt versorgen, der Rollout soll später weltweit erfolgen. Folgende Geräte sind laut Hersteller dabei.
Erklärt: Was ist Harmony OS 2.0?
Harmony OS 2.0: Huawei Mate 40 und weitere Modelle machen den Anfang
Wie Richard Yu gegen Ende des Huawei-Events am Donnerstag, den 3. Juni, erklärte, beginnt der Konzern in China ab sofort mit der Verteilung des neuen Betriebssystems auf aktuelle Modelle. Dazu gehören etwa Huaweis Mate-40-, P40-, Mate-30- sowie Matepad-Pro-Serie. Im Laufe des dritten Quartals 2021 sollen die Mate-20-, Nova-8-, Nova-7-, Nova-6- sowie die Matepad-Serie an der Reihe sein. Im vierten Quartal dieses Jahres will Huawei dann die V- und S-, Mate-20-X- als auch die M6-Serie mit Harmony OS 2.0 versorgen.

Harmony OS 2.0 ist für verschiedene Gerätkategorien entwickelt worden. (Screenshot: Huawei/t3n)
Älteren Modellen werde in der ersten Jahreshälfte 2022 ein Upgrade-Angebot auf das neue Betriebssystem unterbreitet. Dazu gehören Huaweis Mate-10-, Mate-9-, Nova-5-, P20-, P10-, M5- und weitere V-Serien, so der Hersteller. Es sei erwähnt, dass nicht alle genannten Produkte und Modellserien in Europa angeboten werden.
Diese Smartphones erhalten laut Huawei das Update auf Harmony OS 2.0:

Den Anfang im Update-Reigen auf Harmony OS 2.0 machen aktuelle Modelle wie das Mate 40 Pro. (Screenshot: Huawei/t3n)
- Huawei Mate 40
- Huawei Mate 40 Pro
- Huawei Mate 40 Pro+
- Huawei Mate 40 RS Porsche Design
- Huawei Mate 40E
- Huawei Mate X2
- Huawei P40
- Huawei P40 4G
- Huawei P40 Pro
- Huawei P40 Pro Plus
- Huawei Mate 30 Pro 4G
- Huawei Mate 30 Pro 5G
- Huawei Mate 30E Pro 5G
- Huawei Mate 30 RS Porsche Design
- Huawei Mate 30 4G
- Huawei Mate 30 5G
- Huawei Matepad Pro WiFi
- Huawei Matepad Pro 5G
1 von 5
- Huawei Mate Xs
- Huawei Mate 20
- Huawei Mate 20 Pro
- Huawei Mate 20 RS Porsche Design
- Huawei Nova 7 SE 5G
- Huawei Nova 7 SE 5G Lohas Edition
- Huawei Nova 7 SE 5G Vitality Edition
- Huawei Nova 8
- Huawei Nova 8 Pro
- Huawei Nova 8 Pro 4G
- Huawei Nova 7 5G
- Huawei Nova 7 Pro 5G
- Huawei Nova 6
- Huawei Nova 6 5G
- Huawei Nova 6 SE
- Huawei Matepad 10.8
- Huawei Matepad 10.4
- Huawei Matepad 5G 10.4
- Huawei Smart Screen V 55 (2021)
- Huawei Smart Screen V 65 (2021)
- Huawei Smart Screen V 75 (2021)
- Huawei Smart Screen V 85 (2021)
- Huawei Smart Screen S Pro 55
- Huawei Smart Screen S Pro 65
- Huawei Smart Screen S Pro 75
- Huawei Smart Screen S 55
- Huawei Smart Screen S 65
- Huawei Smart Screen S 75
- Huawei Smart Screen X 65
- Huawei P30
- Huawei Mate 20 X 4G
- Huawei Mate 20 X 5G
- Huawei Mate X
- Huawei P30 Pro
- Huawei Nova 5 Pro
- Huawei Enjoy 20 Pro 5G
- Huawei Enjoy Z 5G
- Huawei Enjoy 20 Plus 5G
- Huawei Maimang 9
- Huawei Mediapad M6 10.8
- Huawei Mediapad M6 8.4
- Huawei Mediapad M6 Turbo Edition
- Huawei Enjoy Tablet 2
Ab 2022:

Selbst ältere Modelle wie das Huawei P10 sollen Harmony OS 2.0 bekommen. (Screenshot: Huawei/t3n)
- Huawei Mate 10
- Huawei Mate 10 Pro
- Huawei Mate 10 Porsche Design
- Huawei Mate RS Porsche Design
- Huawei P20 Pro
- Huawei P20
- Huawei Nova 4
- Huawei Nova 3
- Huawei Nova 5i Pro
- Huawei Nova 5z
- Huawei Nova 5
- Huawei Nova 4e
- Huawei Maimang 8
- Huawei Enjoy 9S
- Huawei Nova 5i
- Huawei Enjoy 10 Plus
- Huawei Mate 9
- Huawei Mate 9 Pro
- Huawei Mate 9 Porsche Design
- Huawei P10
- Huawei P10 Plus
- Huawei Nova 2s
- Huawei Enjoy 10
- Huawei Enjoy 10s
- Huawei Enjoy 9 Plus
- Huawei Nova 3i
- Huawei Mediapad M5 10.8
- Huawei Mediapad M5 8.4
- Huawei Mediapad M5 Pro 10.8
- Huawei Mediapad M5 Youth Edition 10.8
- Huawei Mediapad M5 Youth Edition 8
- Huawei Enjoy Tablet
- Huawei Smart Screen V55i
- Huawei Smart Screen V65i
- Huawei Smart Screen V 65
- Huawei Smart Screen V 65 2019
- Huawei Smart Screen V 76 2019
Harmony OS 2.0: Huawei nennt noch keine Update-Termine für Europa

Harmony OS 2.0. (Screenshot: Huawei/t3n)
Für den europäischen respektive deutschen Markt hat Huawei auch auf Nachfrage keine Angaben machen können, wann mit dem Update-Start zu rechnen sei. Ferner ist zudem unklar, ob nach dem Umstieg auf die neue OS-Version eine Rückkehr auf die ursprüngliche Android-Version möglich wäre. Klar ist, dass Huaweis Harmony OS ohne jegliche Google-Apps, -Dienste und den Play-Store auskommen muss. Als Alternativen dafür hat der Hersteller eigene Lösungen wie eigene Dienste und die App-Gallery parat.
Huawei hat sein Ökosystem und das App-Angebot in den vergangenen Monaten mächtig ausgebaut. Selbst einen Bezahldienst als Alternative zu Google Pay hat der Hersteller mit dem Partner Stocard für seine Plattform an Bord geholt.
Sobald Huawei weitere Details zum Rollout für den deutschen Markt ankündigt, werden wir den Artikel aktualisieren.