Ikea: Smarthome-Hub Dirigera in erster Filiale in Deutschland aufgetaucht

Dirigera: Start für neuen Smarthome-Hub von Ikea wohl im November 2022. (Bild: Ikea)
Wer auf der deutschen Ikea-Homepage nach Dirigera sucht, bekommt derzeit nur eine Handvoll Rollos angezeigt sowie die Pressemitteilung zur Ankündigung des neuen Smarthome-Hubs und der neuen App. Lange dürfte es aber nicht mehr dauern, bis das Gerät offiziell online und in den Ikea-Filialen in Deutschland zur Verfügung steht.
Denn nach einem wohl versehentlichen Kurzauftritt auf der Ikea-Website Anfang Oktober – interessanterweise zeitgleich mit dem Startschuss für den neuen Smarthome-Standard Matter – ist das Gerät jetzt wohl in der ersten Filiale des schwedischen Möbelkonzerns in Deutschland aufgetaucht.
Wie ein:e Nutzer:in auf Reddit inklusive „Beweisbildern“ postete, konnte er:sie den Smarthome-Hub in einer Münchener Ikea-Filiale zum Preis von 60 Euro erwerben. Dieser Preis wurde auch schon Anfang Oktober online angezeigt, wie Golem schreibt.
Der:die Nutzer:in kann mit Dirigera derzeit aber noch nichts anfangen. Denn für die Nutzung wird die neue Ikea-Home-Smart-App benötigt, die noch nicht verfügbar ist. Laut Ikea soll die App im November fertig sein und veröffentlicht werden. Ursprünglich hatte der Konzern den Oktober als Starttermin genannt.
Dirigera löst, wenn es verfügbar ist, das Smarthome-Gateway Tradfri ab, das im Frühjahr in den Abverkauf ging. Zuvor hatte Ikea den Preis von 20 auf 40 Euro verdoppelt und später auf knapp 50 Euro erhöht – wohl auch, um Dirigera nicht so teuer erscheinen zu lassen. Aktuell ist das Gateway online nicht mehr erhältlich.
Die größte Neuerung bei Dirigera ist der schon erwähnte neue Standard Matter, mit dem noch mehr unterschiedliche Geräte eingebunden und miteinander kompatibel gemacht werden sollen. Bei Tradfri hatte Ikea noch auf Zigbee gesetzt.
Das Einbinden von Geräten solle mit Dirigera zudem „noch intuitiver“ möglich sein, wie Ikea im Mai versprach. Die neue App-Version werde dann mehr Optionen für die Personalisierung enthalten als bisher. Für Sommer 2023 ist geplant, dass sich die ins Ikea-Smarthome eingebundenen Geräte auch von unterwegs steuern lassen.
Der Dirigera-Start ist übrigens nicht das Komplettaus für das Tradfri-Gateway. Wenn ihr den Hub noch zu Hause habt, könnt ihr ihn mit der noch aktuellen App-Version weiterverwenden. Die Tradfri-Produkte sollen sich künftig zudem problemlos mit dem Dirigera-Hub verbinden lassen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team