„Du bist dran”: Neue Funktionen und Insights für Reels bei Instagram

Marketer:innen, die Instagram als Kanal für Kund:innen oder die eigene Agentur betreuen, kommen nicht um Reels herum. Sie werden mehr und mehr im Feed ausgespielt und der Fokus der Plattform liegt auf Video. Nun hat Adam Mosseri, Head of Instagram, drei Neuigkeiten für Reels verkündet, die die tägliche Arbeit mit Reels etwas vereinfachen könnten.
Die Instagram Storys können schon seit langem auf Instagram erstellt und gleichzeitig auf Instagram und Facebook hochgeladen werden – sodass sie auf beiden Plattformen ausgespielt werden. Mit Reels ging das bisher nicht.
Künftig wird es mit Reels aber ähnlich sein: Wer ein Instagram Reel erstellt, kann es nun mit einer Zusatzoption auch gleichzeitig direkt auf Facebook veröffentlichen. Dafür ist allerdings notwendig, dass die Konten vorher verknüpft worden sind.
Laut Mosseri ist es so möglich, neue Menschen zu erreichen und die Reichweite zu erhöhen. Marketer:innen, die sich die Mühe machen, Reels zu erstellen, verteilen diese allerdings vielleicht ohnehin bereits auf Facebook. Für sie ist das also eher eine Erleichterung im Workflow denn eine Chance auf mehr Reichweite.
Für die Reels auf Facebook wurden zudem die Insights verbessert. Sie umfassen nun die Reichweite, die durchschnittliche Verweildauer und die Gesamtwiedergabezeit.

Durchschnittliche und gesamte Wiedergabezeit, erreichte Personen und mehr: Die neuen Insights für Reels on Facebook. (Screenshot: t3n/Adam Mosseri via Twitter)
Diese Angaben sind noch immer eher spärlich und reichen nicht für ein Reporting aus. Sie können aber dazu dienen, zwischendurch zu prüfen, wie sich die Performance entwickelt.
Der „Add yours“-Sticker, im deutschsprachigen Raum „Du bist dran“, lässt Nutzer:innen Vorschläge erstellen – und mit einem Tap auf den Sticker können andere direkt eine Antwort-Story zum Vorschlag erstellen und die eigene Story wiederum mit dem Sticker posten.
In Deutschland ist der Sticker seit November 2021 verfügbar. Laut Mosseri hat der Sticker in den Stories sehr gut funktioniert, er sei „ziemlich gut“ von den Nutzenden adaptiert worden. Daher werde er nun auf die Reels ausgerollt.
„Wenn du etwas siehst, inspiriert es dich, eine eigene Story zu posten“, so Mosseri. Der Kern des Stickers ist es, mehr Menschen dazu zu motivieren, Content zu posten, und so insgesamt die Aktivität auf der Plattform, die Anzahl der Creator:innen und die Diversität des Contents zu erhöhen.
Für Marketer:innen kann der Sticker eine Möglichkeit für Gewinnspiele sein, um User Generated Content erstellen zu lassen oder schlicht die eigene Reichweite zu erhöhen, wenn ein Vorschlag erfolgreich ist.
Denn in den Stickern ist ein Link zu dem Profil enthalten, das den Trend gestartet hat. Auf der einen Seite dient das dazu, den Creator:innen Anerkennung zukommen zu lassen – auf der anderen Seite bietet es auch die Chance, neue Personen zu erreichen und die Reichweite zu erhöhen. Der Profil-Link kann aber auch ausgestellt werden.
Hier ist Adam Mosseris komplette Ankündigung:
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team