Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Lightning auf USB-C: Bastler bietet Hüllen für ältere iPhone-Modelle an

Mit dem Umbau eines Lightning-iPhones auf USB-C ist der Robotik-Ingenieur Ken Pillonel 2021 bekannt geworden. Jetzt bietet der Bastler 3D-gedruckte USB-C-Hüllen für ältere iPhone-Modelle an. Die Cases haben aber ihren Preis.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Mit diesem Case erhalten Lightning-iPhones einen USB-C-Anschluss. (Bild: obsoless.com/Ken Pillonel)

Im September 2023 hatte Apple mit der 15er-Serie seine ersten iPhones mit USB-C- statt Lightning-Anschluss auf den Markt gebracht. Seitdem sind alle neuen iPhones mit USB-C-Anschlüssen ausgestattet, was unter anderem das Laden und die Datenübertragung beschleunigt und die Kompatibilität mit anderen Gadgets erhöht.

Anzeige
Anzeige

USB-C-Hülle für Lightning-iPhones

Besitzer:innen älterer iPhones brauchen aber nicht auf die neuesten Geräte-Generationen umzusteigen, um diese Vorteile nutzen zu können. Denn der Schweizer Ingenieur und Bastler Ken Pillonel hat eine einfach Lösung entwickelt: eine USB-C-Hülle.

Pillonel hatte sich im Herbst 2021 einen Namen gemacht, als er in einem Youtube-Video ein iPhone X mit einem voll funktionierenden USB-C-Anschluss vorführte – eine Premiere und eine Sensation für viele iPhone-Nutzer:innen, die damals noch vergeblich auf dieses Upgrade warteten.

Anzeige
Anzeige

Erstes USB-C-iPhone für 86.000 Dollar verkauft

Wie begehrt ein USB-C-iPhone noch vor vier Jahren war, zeigt sich daran, dass Pillonel das gepimpte Gerät via Ebay für 86.000 US-Dollar verkaufen konnte. Zwischenzeitlich waren die Gebote sogar über die 100.000-Dollar-Marke gestiegen. Zwei Bieter:innen hatten ihr Gebot aber wieder zurückgezogen.

Im November 2021 hatte der Bastler dann eine Nachbau-Anleitung veröffentlicht, inklusive GitHub-Repository mit technischen Details und Anweisungen. Auch Informationen über die von ihm entworfene Leiterplatte teilte Pillonel. Nutzer:innen, die nicht über explizite Kenntnisse und Fähigkeiten verfügten, wurde allerdings von dem entsprechenden Umbau-Versuch abgeraten.

Schau dir jetzt Apples größte Produktflops in unserer Bildergalerie an Quelle: (Foto: Shutterstock/Drop of Light)

Glücklicherweise hat Pillonel jetzt aber ein Möglichkeit entwickelt, einfache iPhone-Hüllen so zu pimpen, dass damit Lightning-iPhones einen USB-C-Anschluss bekommen, wie Golem schreibt. Außerdem wird auch kabelloses Laden via Magsafe und Carplay unterstützt.

USB-C-Hülle: Entwicklungsprozess im Video

Wie der Schweizer die USB-C-Hülle für iPhones gebaut hat, wie er die dafür benötigten flexiblen Leiterplatten entwickelt und das 3D-Druck-Verfahren vorbereitet hat, zeigt Pillonel in einem Youtube-Video. „Das ist kein bloßer Hack mehr; es ist das größte Projekt, das ich je gemacht habe“, so der Bastler.

Anzeige
Anzeige

Die Cases kann man auf der Website obsoless.com kaufen. Es gibt sie in verschiedenen Größen, jeweils passend zu 20 älteren Apple-Smartphones – von iPhone XR bis iPhone 14 Pro Max. Kostenpunkt: zwischen 43,90 und 49,90 Schweizer Franken. Allerdings ist die erste Charge schon fast ausverkauft. Insbesondere Besitzer:innen ganz alter iPhones müssen sich mindestens bis Ende August gedulden.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren