Schluss mit Butterfly: Macbook Air und Pro bekommen neue Tastaturen

Butterfly-Tastatur im Macbook Pro. (Bild: iFixit)
Die 2015 eingeführte Butterfly-Tastatur für Apples Macbook-Pro- und Macbook-Air-Notebooks hat in den vergangenen Jahren immer wieder für Probleme gesorgt. Verärgerte Nutzer berichteten über klemmende Tasten, doppelte Anschläge oder Tasten, die ihre Funktionen verlieren. Auch Nachbesserungen wie zuletzt bei den Pro-Modellen scheinen nicht viel bewirkt zu haben, so dass Apple offenbar gleich auf ein neues Design setzt. Das zumindest sagt der für gewöhnlich gut informierte Analyst Ming-Chi Kuo.
Demnach sollen die ersten Geräte mit dem neuen Tastatur-Design die noch für dieses Jahr erwarteten Macbook-Air-Notebooks sein, wie 9to5mac.com schreibt. Die Macbook Pros sollen die Tastatur frühestens 2020 bekommen, so Kuo. Apple soll bei der neuen Tastatur auf eine Scherenmechanik setzen, wie sie schon von älteren Macbooks bekannt ist. Die übrigen Komponenten seien aber neu, etwa die mit Glasfasern verstärkten Tasten, die mehr Stabilität bieten sollen. Zudem sollen die Tasten über längere Hubs verfügen.
Insgesamt, so Kuo, würden die kommenden Scherenmechanik-Tastaturen etwas dicker sein als die aktuellen Butterfly-Modelle. Nutzer dürften diesen Unterschied aber kaum bemerken, so der Analyst. Apple dürfte sich mit dem Wechsel neben jeder Menge Ärger und teuren Reparaturprogrammen auch einiges an Produktionskosten ersparen. Die neuen Scherenmechanik-Tastaturen sollen zwar immer noch teurer in der Herstellung sein als herkömmliche Notebook-Tastaturen, aber auch viel günstiger als die anfälligen Butterfly-Tastaturen.
Sollten sich die Prognosen von Kuo bewahrheiten, dann würde das Macbook-Air-Update im Herbst umfangreicher ausfallen als erwartet. Zuletzt hatte Apple im Oktober 2018 eine Neuauflage des Macbook Air auf den Markt gebracht. Allerdings dürfte das kolportierte neue Macbook-Pro-Modell mit dem 16 Zoll großen Bildschirm, an dem Apple derzeit arbeiten soll, nicht mehr im Herbst, sondern wohl erst im Frühjahr 2020 kommen.
- Von Macbook Air bis Pro: Das sind die Unterschiede zwischen den Apple-Notebooks
- Macbook Pro (2019): Apple verpasst Notebooks neue Chips und bessert beim Keyboard nach
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team