
Das große Update auf Windows 11 kommt schon bald. Ab dem 5. Oktober wird das neue Betriebssystem auf neuen PCs verfügbar sein und später als kostenloses Upgrade schrittweise auf kompatible Windows-10-PCs verteilt.
Wie bei den bisherigen Windows-Updates wird auch Windows 11 phasenweise verteilt. Damit werden Besitzer eines Windows-10-PCs erst später auf das frische Betriebssystem aktualisieren können. „Neue Geräte, die für das Upgrade in Frage kommen, erhalten es zuerst, und in den Wochen und Monaten nach dem 5. Oktober wird Windows 11 dann für weitere Geräte auf dem Markt verfügbar sein“, erklärt der Hersteller.
Doch schon im Juni sagte Microsoft, dass viele Windows-10-Rechner die Aktualisierung erst ab 2022 erhalten werden. „Wir gehen davon aus, dass alle in Frage kommenden Geräte bis Mitte 2022 das kostenlose Upgrade auf Windows 11 erhalten werden“, erklärt Aaron Woodman, General Manager of Windows Marketing bei Microsoft.
Ob euer Gerät mit Windows 11 kompatibel ist, könnt ihr vorab über Microsofts App PC Health Check testen, die derzeit in der Vorschauversion bereitsteht.
Während Windows 11 ab dem 5. Oktober auf eure PCs kommt, sollen nicht alle Funktionen zum Launch bereitstehen. Unter anderem wird laut Microsoft die in Zusammenarbeit mit Amazon und Intel entwickelte Android-App-Unterstützung erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht. Eine Vorschau werde für Windows Insider in den kommenden Monaten verfügbar sein. Das deutet darauf hin, dass die Funktion erst ab 2022 für alle Windows-11-Nutzer verfügbar sein wird.
Falls euer PC nicht vollständig mit Windows 11 kompatibel sein sollte, bietet Microsoft Windows-10-Support noch bis zum 14. Oktober 2025. Es ist jedoch unklar, wie viele größere Updates Microsoft für Windows 10 in den nächsten vier Jahren veröffentlichen wird. Im Laufe dieses Jahres steht immerhin noch das 21H2-Update an. Es enthält unter anderem GPU-Computing-Unterstützung im Windows Subsystem für Linux (WSL), Verbesserungen für Windows Hello und WPA3-H2E-Wi-Fi-Sicherheitsunterstützung.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team