Mars-Rover Perseverance und Helikopter Ingenuity als Lego-Set – das steckt dahinter
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Seit der erfolgreichen Landung auf dem Mars im Februar 2021 erkunden der Mars-Rover Perseverance und der Mini-Helikopter Ingenuity gemeinsam den Jezero-Krater des Roten Planeten. Seit Anfang Juni 2023 sind Perseverance und Ingenuity als Lego-Set zu haben.
Perseverance und Ingenuity als Lego-Set
In einer Mitteilung hat das Jet Propulsion Laboratory (JPL) der Nasa jetzt erklärt, warum die US-Weltraumbehörde mit dem dänischen Spielehersteller zusammenarbeitet. Und warum gerade Perseverance und Ingenuity jetzt im Maßstab eins zu zehn in der Technic-Reihe von Lego erschienen sind.
Die Marsmissionen, so JPL-Direktorin Laurie Leshin, hätten vor einigen Jahrzehnten mit einer Idee begonnen, die so groß gewesen sei, dass viele gedacht hätten, es sei unmöglich. Aber es sei gelungen, einen Rover und einen Hubschrauber auf den Mars zu bringen und den Mars zu erkunden.
Nasa will Forschergeist bei Kindern entfachen
„Bei JPL träumen wir groß und verschieben Grenzen“, so Leshin. „Ich hoffe, dass diese Art von Spielzeug den gleichen Forschergeist bei Kindern entfacht, den wir hier bei der JPL der Nasa haben.“
Für Scott Hulme vom JPL, der dem Lego-Team half, das Set zu verfeinern, ist die Zusammenarbeit mit Firmen wie Lego eine Möglichkeit, die Erforschung des Weltraums unterhaltsamer und zugänglicher für die nächste Entdecker:innen-Generation zu machen.
Das Lego-Technic-Set „Nasa Mars Rover Perseverance“ kommt mit 360-Grad-Lenkung und beweglichen Armen. Dank der beweglichen Federung soll Perseverance auf seinen sechs Rädern über unebenes Gelände rollen können. Das Modell des Rovers verfügt — wie das Original – über Antrieb, Antennen, Kameras und wissenschaftliche Instrumente.
AR-App soll Nasa-Mission erlebbar machen
Die begleitende Augmented-Reality-App soll die jungen Forscher:innen – das Set ist ab zehn Jahren geeignet – mit Informationen über die Umweltbedingungen auf dem Mars versorgen und die Mission des Rovers erlebbar machen.
Seit den 1990er-Jahren arbeitet die Nasa schon mit Lego zusammen. Herausgekommen sind unter anderem detailgetreue Lego-Versionen der internationalen Raumstation ISS, der Apollo-Mondlandefähre oder der Saturn-V-Raketeund sowie mehrere gemeinsame Bildungsprojekte.
Nasa schickte Lego-Figuren in den Weltraum
Zudem haben drei weiße Figuren mit der Juno-Rakete Kurs auf den Jupiter genommen, und vier Legofiguren sind an Bord der Orion-Kapsel gewesen, die 2022 im Rahmen der Nasa-Mission Artemis 1 zum Mond und wieder zurück zur Erde geflogen ist.
Das Perseverance-Lego-Set, das zum Preis von 94,99 Euro auf den Markt gekommen ist, kostet übrigens aktuell bei Amazon nur 79,99 Euro.