Pixel Watch, Pixel 7 und 7 Pro: Google kündigt Event für den 6. Oktober an

Einen Tag vor dem Apple-Event hat Google damit begonnen, Pressevertreter:innen zur Vorstellung neuer Hardware am 6. Oktober einzuladen: Der Hersteller wird in den USA, in Williamsburg, New York, ein Vor-Ort-Event veranstalten, im Zuge dessen das Google Pixel 7, Pixel 7 Pro und die Google Pixel Watch enthüllt werden. Zudem wird Google dann auch „Neuigkeiten rund um das Nest-Smart-Home-Portfolio“ ankündigen.
Sowohl Googles Pixel 7 und 7 Pro als auch die Watch sind seit der Google-I/O-Entwicklerkonferenz im Mai kein Geheimnis mehr. Denn der Hersteller hatte sein künftiges Pixel-Portfolio – inklusive eines Tablets, das erst 2023 erscheinen wird – schon enthüllt. Zumindest das Design und wenige Details sind seitdem bekannt. Mit diesem Schritt wollte Google potenziellen Leaks zuvorkommen.

So sehen Pixel 7 und 7 Pro aus. Marktstart ist im Oktober 2022. (Bild: Google)
Wirklich erfolgreich war Google damit indes nicht, denn Prototypen des Pixel 7 und 7 Pro wurden bereits auf Ebay verkauft, und die Pixel Watch wurde schon Anfang des Jahres in einer Bar vergessen. Mit Letzterer konnte der neue Besitzer wenig anfangen, da sie sich nicht starten ließ.
Klar ist, dass die neuen Pixel-7-Modelle eine konsequente Fortsetzung der 2021er-Pixel-6-Serie sein werden. Denn Google hat äußerlich nur wenige Änderungen vorgenommen. So ist der rückseitige Kamera-Visor etwa nicht mehr aus Glas, sondern aus Metall.
Zudem scheint die Displaydiagonale des Pixel 7 kleiner als beim Pixel 6 (Test) zu sein. Man rechnet mit 6,3 anstelle von 6,4 Zoll, wodurch das Smartphone eine Nuance handlicher werden könnte. Beim Pixel 7 Pro scheint es bei 6,7 Zoll wie beim Vorgänger zu bleiben. Das kleinste Modell im Portfolio bleibt das Pixel 6a (Test) mit seinem 6,1-Zoll-Display.
Seitens Google bestätigt ist, dass die Pixel-7-Smartphones mit Android 13 ab Werk laufen und mit der zweiten Generation des hauseigenen Tensor-Chips ausgestattet sein werden.

Googles Pixel Watch mit Wear OS 4 (?) kommt im Herbst. (Bild: Google)
Spannend wird letztlich die Pixel Watch. Denn es ist die erste Smartwatch aus dem Hause Google. Es sei „das erste Mal, dass wir die hilfreichen Features von Google und die Fitnessexpertise von Fitbit zusammenbringen“, erklärt Google.
Die Wear-OS-Nutzeroberfläche der Smartwatch sei neu gestaltet und soll mit „allen Pixel- und Android-Smartphones sowie Pixel Buds Pro und Pixel Buds A-Series“ funktionieren. Wenn da kein kleiner Seitenhieb auf Samsung herauszuhören ist? Samsungs Galaxy-Watch-Modelle bieten nur mit Samsung-Smartphones den vollen Funktionsumfang.
Die Google-Sause startet am 6. Oktober um 16 Uhr (MESZ) und kann via Youtube aus der Ferne verfolgt werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team