Pixel-Überraschung: Google verlängert Android-Updates für alte Modelle um zwei Jahre – Diese Geräte profitieren
Bislang versprach Google für die Pixel-Smartphones vor dem Pixel 8 und Pixel 9, die sieben Jahren Updates erhalten, nur drei große Android-Updates und fünf Jahre Sicherheitspatches und Pixel-Drops. Im Zuge der Ankündigung neuer Softwarefunktionen und des ersten größeren Updates von Android 15 auf QPR1 hebt der Hersteller die Updategarantie für eine Reihe älterer Pixel-Modelle an.
5 Jahre Android-Updates für Pixel 6, 7 und Pixel Fold
Eigentlich hätte das Pixel 6 schon im Oktober 2024 das letzte Update erhalten und nur noch das Update auf Android 15 bekommen sollen. Doch es zeigte sich schon wenig später, dass Google für das Smartphone auch die Aktualisierung auf das nächste große Update vorbereitet. Denn die erste Entwicklervorschau von Android 16 stand auch für das Pixel 6 bereit.
Jetzt ist der Grund klar: Das Pixel 6 und 6 Pro als auch das Budget-Modell 6a sowie die 7er-Serie erhalten allesamt ein längeres Leben. Ebenso schenkt Google dem ersten Foldable, dem Pixel Fold (Test), zwei weitere Jahre an Android-Updates.
Bis Pixel 7: Google sprach stets von 3 Jahren Android-Updates – mindestens
Das Android-Update-Update ist unter anderem Android Authority aufgefallen: Google hatte den Aktualisierungszeitraum auf der Informationsseite zu Softwareupdates für die Pixel-Geräte still um heimlich von drei auf fünf Jahre gesetzt. Das bedeutet, dass die Pixel-6-Modelle nicht nur Android 16 erhalten werden, sondern auch Android 17, das 2026 erscheinen wird.
Für das Pixel 7 und 7 Pro steht neben den beiden Android-Versionen zusätzlich die Aktualisierung auf Android 18 auf dem Plan, die 2027 erwartet wird. Das Gleiche gilt für das 2023 erschienene Pixel Fold.
Google sagte in Gesprächen übrigens stets, dass die drei Jahre Android-Updates als Mindestzeitraum verstanden werden sollten. Dass der Hersteller den Updatezeitraum für seine Geräte aber jemals tatsächlich nachträglich verlängert, hätte vermutlich dennoch niemand gedacht.
Keine Änderungen für Pixel Tablet und Watches
Keine Änderungen hinsichtlich der Updatezeiträume sind leider beim Pixel Tablet (Test) und den Pixel Watches zu vermelden. Das Tablet bleibt laut Google bei drei großen Android-Versionen und fünf Jahren Sicherheitspatches. Angesichts dessen, dass das Gerät zusammen mit dem Pixel 7 vorgestellt wurde und über den gleichen Prozessor verfügt, der oftmals das Nadelöhr bei der Softwareentwicklung darstellt, ist das eine Überraschung.
Die Pixel-Uhren der ersten bis dritten Generation erhalten lediglich Wear-OS-Updates für drei Jahre. Das heißt: bei der aktuellen Pixel Watch 3 (Test) endet der Supportzeitraum im Jahr 2027. Im Vergleich zur Apple Watch, die in der Regel bis zu fünf Jahre neue watchOS-Versionen erhält, ist das kurz. Auch in Anbetracht der mittlerweile sieben Jahren Android-Updates für aktuelle Pixel-Smartphones sollte Google seine Softwarestrategie für Tablets und Uhren noch einmal überdenken.