iOS 15.0.2 schließt Sicherheitslücke: Das neue Bugfix-Update solltet ihr unbedingt installieren
Etwas über eine Woche nachdem iOS 15.0.1 und die korrespondierende iPadOS-Version ausgespielt wurden, legt Apple mit iOS 15.0.2 und iPadOS 15.0.2 nach. Mit watchOS 8.0.1 steht außerdem ein Bugfix-Update für die Apple Watch bereit.
iOS 15.0.2 behebt zahlreiche Fehler mit dem „Wo ist?“-Netzwerk
Die Liste der Änderungen ist nicht sonderlich lang, dafür behebt die neue Version einen Fehler, der beim Verbindungsaufbau zwischen iPhone oder iPad und dem „Leder Wallet mit Magsafe“ mit Apples „Wo ist?“-Netzwerk auftritt. Auch ein Problem, bei dem ein Airtag möglicherweise nicht auf der Registerkarte „Meine Artikel suchen“ angezeigt wird, wurde Apple zufolge behoben.
Hinweis: Hier gibt es das Apple-Event im Liveticker und Livestream
Ferner sollen abstürzende und sich nicht verbindende Musik-Apps in Carplay mit iOS 15.0.2 der Vergangenheit angehören. Ebenso habe Apple den Fehler behoben, bei dem Fotos, die aus Nachrichten in der Mediathek gespeichert wurden, unter Umständen nach Änderungen der Nachricht gelöscht wurden.
Außerdem will Apple den Fehler behoben haben, bei dem die Wiederherstellung oder Aktualisierung eines iPhone 13 per Finder oder iTunes fehlschlug.
iOS 15.0.2 und iPadOS 15.0.2 stopfen ausgenutzte Sicherheitslücke
Apple schließt mit den Updates außerdem eine Sicherheitslücke im Systemdienst IOMobileFrameBuffer. Diese werde dem Unternehmen nach durch einen Exploit aktiv ausgenutzt. Konkrete Details dazu verrät Apple indes nicht, der Exploit jedoch könnte zum Ausführen beliebigen Codes mit Kernel-Privilegien verwendet werden. Durch das Update soll der entsprechende Speicherfehler mittels einer besseren Speicherverwaltung behoben worden sein.
Das Update der Apple Watch auf watchOS 8.0.1 adressiert vor allem Fehler, die bei der Series 3 auftreten: Auf der Smartwatch wurde unter anderem der Fortschritt von Software-Updates bei manchen Nutzer:innen nicht korrekt angezeigt. Ferner waren Funktionen zur Barrierefreiheit teilweise nicht mehr verfügbar.
Während Apple mit seinen beiden veröffentlichten Hotfixes nur kleinere und größere Fehler behebt, können wir bald mit dem Update auf iOS 15.1 rechnen. Die Version soll unter anderem die zur WWDC 2021 angekündigte Funktion Shareplay nachliefern. Damit lassen sich beispielsweise Medien und Bildschirminhalte mit den eigenen Facetime-Kontakten teilen.