iOS 15.0.1: Apple liefert erstes Bugfix-Update für iPhones und iPads

Auch wenn iOS 15 nicht so viele Fehler enthält wie iOS 13 vor zwei Jahren, haben sich darin noch allerhand kleinere und größere Bugs versteckt. Diese sind jedoch erst nach dem offiziellen Release am 20. September entdeckt worden. Wir gingen bislang davon aus, dass Apple sie mit dem Bugfix- und Feature-Update auf iOS 15.1 angeht, das gerade in der Betaphase ist. Einige Bugs erforderten es aber offenbar, schneller zu handeln, weshalb seit Freitagabend das Hotfix-Update auf iOS 15.0.1 und iPadOS 15.01 bereitsteht. Unter anderem aktiviert Apple damit eine Funktion für die iPhone-13-Modelle.
Das Changelog von iOS 15.0.1 ist zwar nicht sonderlich lang, dafür enthält es einige für Apple offenbar besonders wichtige Bugfixes. So soll mit dem Hotfix die Funktion „Mit Apple Watch entsperren“ nun zuverlässig auf allen iPhone-13-Modellen funktionieren. Mit diesem Feature ist es möglich, das iPhone per Apple Watch automatisch entsperren zu können, wenn die Face-ID-Funktion durch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verhindert wird.
Die Kommunikation mit der Apple Watch ist nur einer von zahlreichen Bugs, die bislang in iOS 15 gefunden wurden. Auch weitere bekannte Probleme geht Apple mit dem frischen Update an: So soll auch der verfügbare Speicher mit iOS 15.0.1 wieder korrekt in den Einstellungen angezeigt werden. Nach dem Update auf iOS 15 wurde bei einigen Nutzer:innen falsche Werte und Warnungen wegen eines vollen Speichers eingeblendet.
Für deutsche Nutzer:innen noch nicht relevant ist der Bugfix für Fitness Plus: Ein Fehler, bei dem Audio-Meditationen bei einigen Fitness-Plus-Abonnent:innen unerwartet ein Training auf der Apple Watch starten, sei mit iOS 15.0.1 ebenso behoben worden, so Apple.
Weitere bekannte iOS-15-Fehler finden im Changelog keine Erwähnung. So klagen einige User:innen etwa über Probleme mit Touch- und Wischgesten. Zudem versage bei einigen die sogenannte „Tap to Wake“-Funktion, mit der das iPhone über einen Tap auf das Display aus dem Standby geholt werden kann.
Weitere bekannte Fehler findet ihr in unserer Übersicht:
Es ist davon auszugehen, dass Apple die weiteren Fehler mit iOS 15.1 angehen wird, oder – sofern der Hersteller die Notwendigkeit sieht – gar einen weiteren Hotfix nachschiebt. Als recht sicher gilt, dass mit dem Update auf iOS 15.1 die zur WWDC 2021 angekündigte Funktion Shareplay nachgeliefert wird. Damit lassen sich unter anderem Medien und Bildschirminhalte mit den eigenen Facetime-Kontakten teilen. Die Updates auf iOS 15.0.1 und iPad 15.01 stehen ab sofort für alle kompatiblen iPhones und iPads zur Installation bereit.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team