Anzeige
Anzeige
News

SpaceX ist mehr wert als Coca-Cola oder McDonald‘s – Elon Musks Vermögen explodiert

Nach einem Aktienrückkauf steigt die Bewertung von SpaceX auf 350 Milliarden US-Dollar. Damit ist die Raumfahrtfirma mehr wert als Coca-Cola oder McDonald‘s. Das Vermögen von SpaceX-Chef Elon Musk schießt derweil in kaum vorstellbare Höhen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Raketenstart von SpaceX: Wert von Raumfahrtfirma explodiert. (Foto: Evan El-Amin/Shutterstock)

270 Millionen Dollar soll Elon Musk in den Wahlkampf von Donald Trump investiert haben – was sich schon in den ersten Wochen nach dessen Wahl zum neuen US-Präsidenten mehr als ausgezahlt hat. Seit Anfang November kennt etwa der Kurs der Tesla-Aktie nur eine Richtung: nach oben.

Anzeige
Anzeige

Musk: Vermögen steigt auf fast 450 Milliarden

Mit einer Marktkapitalisierung von knapp 1,4 Billionen Dollar ist Tesla aktuell das acht wertvollste Unternehmen der Welt. Das hat freilich auch Auswirkungen auf das Vermögen von Musk, das auf knapp 450 Milliarden Dollar angeschwollen ist.

Damit hat der reichste Mensch der Welt allein im Laufe dieses Jahres 218 Milliarden Dollar hinzugewonnen – wenn auch großteils auf dem Papier. Musk ist damit doppelt so reich wie Meta-Boss Mark Zuckerberg, aktuell die Nummer drei im Milliardärsranking von Bloomberg.

Anzeige
Anzeige

SpaceX ist jetzt 350 Milliarden Dollar wert

Allerdings trägt nicht nur Tesla dazu bei, dass Musk immer reicher und reicher wird. Einen kräftigen Schub hat etwa zuletzt SpaceX gebracht. Denn die Raumfahrtfirma hat ihre Bewertung gerade auf 350 Milliarden Dollar gesteigert – ein Plus von 67 Prozent gegenüber dem Stand von Juni 2024.

Offenbart hat sich der Wertzuwachs im Rahmen eines Aktienrückkaufprogramms, das SpaceX auch für externe Investor:innen öffnete, wie CNBC berichtet. Dabei, so erklärte Musk per X, hätten sich selbst angesichts der Rekordbewertung kaum Menschen gefunden, die ihre Anteile verkaufen wollten.

Anzeige
Anzeige

Investoren stürzen sich auf SpaceX-Aktien

Insgesamt wechselten SpaceX-Aktien im Wert von 1,25 Milliarden Dollar die Besitzer:innen. Der Preis für eine Aktie belief sich dabei auf 185 Dollar. SpaceX selbst sicherte sich eigene Anteile in einem Volumen von 500 Millionen Dollar. Für Beobachter:innen ein besonderes Zeichen der finanziellen Stärke des Raumfahrtunternehmens.

6 Versprechen von Elon Musk, aus denen nie etwas geworden ist Quelle: Foto: Shutterstock/Frederic Legrand - COMEO

Für SpaceX spricht zum einen die Schwäche der Konkurrenz (Stichwort: Boeing) sowie die Erfolge der Starship-Tests der vergangenen Monate. Vor allem spiegelt sich in dem Run auf die Aktien aber die Hoffnung auf künftige Regierungsaufträge.

Anzeige
Anzeige

Wie groß ist Musks Einfluss auf die US-Politik?

Schließlich ist es Musk gelungen, sich mit seinem Geld Einfluss in der US-Politik zu verschaffen. Als Berater im Department of Government Efficiency (Doge) soll Musk die Bundesbehörden „umstrukturieren“. Zu diesen Behörden gehört auch die Nasa. Und der Milliardär und Musk-Vertraute Jared Isaacman soll deren neuer Chef werden.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige