
Wer aktuell Podcasts auf Spotify hört, die durch Sponsoring finanziert werden, der kennt das zugehörige Procedere: Im Werbeblock werden Rabattcodes oder spezielle URLs genannt, über die das Podcast-Publikum Vorteile in Anspruch nehmen kann.
Damit sie auch zeitlich unabhängig und abseits der Audiopräsentation abrufbar sind, werden sie zusätzlich in den Show-Notes aufgeführt oder direkt verlinkt. Das ist Spotify allerdings nicht „interaktiv“ genug – deswegen soll Sponsorenwerbung zukünftig visuell auffälliger in die App eingebettet werden.
Spotifys Call-to-Action-Cards: So werden sie in der App dargestellt
Schon 2020 hatte der Streaminganbieter angekündigt, an einer entsprechenden Funktion zu arbeiten, jetzt stellt das Unternehmen seine „Call-to-Action“-Cards (CTA) in einer Pressemitteilung vor. Der Ablauf: Wird eine Werbeeinblendung im Podcast abgespielt, taucht ein zugehöriges Banner in der Player-Ansicht auf, das dort während der gesamten restlichen Folge präsent bleibt. Auch auf der Show- oder Episodenseite wird die CTA-Card angezeigt.
Und die Werbeeinblendung bleibt hartnäckig: Wenn User nach dem Hören von anderen Inhalten, also beispielsweise Musik, zur Player-, Episoden– oder Showansicht eines Podcasts zurückkehren, erwartet sie dort weiterhin das entsprechende Banner.
Spotify setzt auf visuelles Werbeformat: Nervig oder praktisch?
Unter Spotify-Premium-Kundinnen und -Kunden könnte das für genervte Reaktionen sorgen – schließlich zahlen sie unter anderem dafür einen monatlichen Beitrag, so wenig Werbung wie möglich ausgesetzt sein. Der Streaminganbieter argumentiert hingegen, dass das Procedere für diejenigen, die an einer Promo-Aktion interessiert seien, durch die anklickbaren Banner deutlich bequemer gestaltet würde.
Gerade dieser Aspekt dürfte auch für Sponsoring-Kunden besonders interessant sein. Spotify zufolge sind in einer Testphase der CTA-Cards doppelt so viele Besucher:innen auf die zugehörigen Unternehmensseiten weitergeleitet worden wie bei der Nutzung der bisherigen Werbeabläufe.
Zunächst soll die Funktion, die über Spotifys Streaming Ad Insertion läuft, für ausgewählte Spotify-Original- und -Exklusive-Podcasts in den USA ausgerollt werden. Über einen Launch in weiteren Ländern gibt es derzeit noch keine Informationen.